
Dabei lassen sich steigende Kosten auch ohne Komfortverlust auffangen. „Gerade für die Besitzer älterer Ölheizungen ist eine Modernisierung interessant“, sagt Thomas Landmann, Verkaufsdirektor von Primagas. „Effiziente Gas-Brennwertthermen können die Energiekosten in Privathaushalten und Gewerbebetrieben um bis zu 30 Prozent senken.“ Dank Flüssiggas gilt dies auch für Verbraucher abseits der Erdgasversorgungsnetze. Denn der Energieträger wird leitungsunabhängig vor Ort in ober- oder unterirdischen Tanks zur Verfügung gestellt. Weitere Vorteile: Bei der Verbrennung emittiert Flüssiggas bis zu 15 Prozent weniger Kohlendioxid als Heizöl. Dabei entstehen kaum Ruß und Asche und so gut wie kein Feinstaub. Das reduziert den Wartungsaufwand der Heizanlage erheblich. Und anders als Heizöl gefährdet Flüssiggas nicht das Grundwasser und kann deshalb auch in Wasserschutzgebieten eingesetzt werden.
Mehr Informationen zu Flüssiggas gibt es unter www.primagas.de