
Primagas und german contract starten die Kampagne „energie®evolution“ - Grafik: Primagas
Mit gezielten Informationen wollen die Kooperationspartner bewusst machen, dass jede neue Heizung dazu beiträgt, den Klimawandel zu verlangsamen – und dass die Modernisierer in der Summe eine große Wirkung erzielen. Denn beim Energieverbrauch steht die Wärmeversorgung mit 40 Prozent an erster Stelle. Gemeinsam starteten die Kooperationspartner deshalb die Website www.gc-energierevolution.de, auf der diverse „Energierevolutionäre“ über ihren Weg zur umweltschonenden Heizung berichten. Um möglichst viele Menschen zum Mitmachen und Mitdiskutieren zu motivieren, sind die Kampagnenteilnehmer zudem unter anderem auf Facebook, Twitter, Youtube und Flickr aktiv.
Mit vereinten Kräften gegen den Klimawandel
„Wenn es uns gelingt, den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern aufzulösen, würden wir der Energiewende einen großen Schritt näher kommen“, sagt Thomas Landmann, Verkaufsdirektor bei Primagas. Mit Flüssiggas stellt der Energiedienstleister seinen Kunden einen netzunabhängigen und CO2-armen Energieträger zur Verfügung, der sich sowohl mit effizienten Heiztechniken wie Brennwertthermen, Blockheizkraftwerken (BHKW) oder Infrarot-Hallenheizungen als auch mit erneuerbaren Energien kombinieren lässt. Ein weiterer Vorteil: Flüssiggas verbrennt nahezu rückstandslos und produziert beim Verbrennen kaum Ruß oder Asche und auch so gut wie keinen Feinstaub.
Wunsch-Heizung clever finanziert
In Kooperation mit german contract ermöglicht Primagas zudem eine clevere Anlagenfinanzierung. Dabei übernimmt der Neusser Contracting-Dienstleister die Finanzierung der Wunsch-Anlage und betreibt diese über einen vertraglich festgelegten Zeitraum. Der Kunde zahlt dafür einen kalkulierbaren monatlichen Betrag, der auch die regelmäßig Wartung, eventuelle Reparaturen und einen 24-Stunden-Service umfasst. Das Heizungs-Contracting steht sowohl privaten Immobilienbesitzern als auch Vertretern der Wohnungswirtschaft und Gewerbetreibenden offen. Insgesamt hat german contract mehr als 3.000 umweltschonende Heizanlagen installiert. Mit der „Energierevolution“ sollen es jetzt noch mehr werden.