Familie Kuhlage

Das Ehepaar Kuhlage lebt im beschaulichen Münsterland, mitten im Grünen. Neben einem riesigen Garten gehören auch mehrere Felder und eine Schafweide zum Grundstück.
get social
Familie Kuhlage (O-Tank)

Sauber, sicher, komfortabel – heizen mit Flüssiggas



Das könnte sehr idyllisch sein, wäre da nicht der alte, ineffiziente Ölkessel aus dem Jahre 1973. Der musste dringend ausgetauscht werden, und zwar gegen eine brandneue flüssiggasbetriebene Brennwerttherme von PRIMAGAS. Das war der erste und wichtigste Schritt – nach und nach wollen die Kuhlages das ganze Haus sanieren: neue Fenster, neues Dach und eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung.

PRIMAGAS - Familie Kuhlage

Die Technik:
Da auf dem Grundstück der Kuhlages massig Platz ist, bot sich eine oberirdische Aufstellung des Tanks an. Dafür wurde lediglich eine Betonplatte als Fundament benötigt. Um das Ablesen des Füllstands so einfach wie möglich zu machen, verfügt der Tank über einen Spiegelanzeiger: Ein kleiner Spiegel reflektiert die Zähleranzeige, sodass man direkt sehen kann, wie viel Flüssiggas noch im Tank ist.

Die Vorteile:
Im Fall Kuhlage bot Flüssiggas einige entscheidende Pluspunkte, gegen die eine Öl- oder Holzheizung nicht ankamen. Es ist kostengünstig, effizient und umweltschonend. Zudem ermöglicht es den Komfort einer modernen Gastherme selbst in ländlichen und abgelegenen Gebieten, in denen Gebäude nicht an das Erdgasnetz angeschlossen sind.

Quelle06.09.2011
PRIMAGAS GmbH

get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel