Familie Hedderich

Für Familie Hedderich aus dem nordrhein-westfälischen Plettenberg war die Sache klar: Die vorhandene Ölheizung in ihrem neu erworbenen Reihenhaus (Baujahr 1966) sollte gegen eine Gasheizung ausgetauscht werden
get social
PRIMAGAS - Familie Hedderich

Eine echte Alternative - eine Flüssiggasheizung von PRIMAGAS



Hauptgrund: Öltank und Heizungsanlage blockierten einen ganzen Kellerraum. Dass das Wohngebiet nicht an das Erdgasnetz angeschlossen war, störte ihre Pläne dabei nicht im Geringsten: Sie entschieden sich einfach für eine Flüssiggasheizung. Anette Hedderich berichtet: „Wir hatten ohnehin schon länger mit dem Gedanken gespielt, mit Flüssiggas zu heizen, da es ja durchaus eine bezahlbare Alternative ist.“

PRIMAGAS - Familie Hedderich

Die Technik:
Bei der Wahl des optimalen Standorts für den Tank standen damals drei Möglichkeiten zur Verfügung: oberirdisch, halboberirdisch und unterirdisch. Vor allem aus optischen Gründen wählte Familie Hedderich für ihr kleines Reihenhaus-Grundstück die erdgedeckte Version – die Aushebung der Grube übernahmen sie selber.

Die Vorteile:
Neben dem Platzgewinn im Keller, sprachen die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten – die gesamte Heizanlage kostete knapp 5.400 EUR – und die Vielseitigkeit von Flüssiggas für den Umbau. Zudem ist Flüssiggas ein sehr sicherer Brennstoff. Das Gas selbst ist völlig ungiftig.

Quelle07.09.2011
PRIMAGAS GmbH

get social
Mehr zum Thema



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel