
Whirlpool Sanum - Foto: HotSpring
Die kompakte Konstruktion des HotSpring Spas macht’s möglich, denn die gesamte Technik mit Heizung, Filtern, Pumpen, Jets und Massagedüsen befindet sich im Pool, so dass man lediglich einen Stromanschluss für den Betrieb des Pools benötigt. Baumaßnahmen sind nicht nötig, die Schönheit des Gartens bleibt unberührt.
"Träumen unterm Sternenhimmel" muss kein Traum bleiben, wenn die tägliche Wellness-Oase zur Wirklichkeit wird. So kann man etwas für die Gesundheit tun, das zudem auch noch Spaß macht. Der warme Wasserstrom lockert Muskulatur und Verspannungen, individuell regulierbare Wasserstrahlen sind Grundlage einer gezielten Hydrotherapie. Vorbeugend, oder auch als Rehabilitation bei Problemen des vegetativen Nervensystems, bei Arthritis, Osteoporose oder Schlafstörungen. Sommer wie Winter, jeden Tag lädt der thermostatgesteuerte HotSpring Spa zu einem Bad ein: ein Bad, bei dem man die geübten Hände des Masseurs zu spüren glaubt, ein Bad, das durch zusätzliche Farblichttherapie oder die Klänge der Lieblingsmusik aus der intergr. Musikanlage in eine Welt der totalen Entspannung und des Glücksgefühls entführt.

Whirlpool SpaStone - Foto: Hot Spring
Und die Kosten? In der Anschaffung so viel wie ein Wellness-Urlaub für zwei Personen oder eine Kreuzfahrt. Im Verbrauch weniger als 1 Euro pro Tag. Komplett ausgestattete Whirlpools mit Top-Isolierung und Unterwasser-Beleuchtung, unterschiedlichen Sitz- und Liegeplätzen mit individuell regulierbaren Düsen- und Massagesystemen gibt es schon ab 6.600 Euro - und das in "Fünf-Sterne-Qualität", denn mit über 850.000 verkauften Pools ist HotSpring weltweit die Nummer 1.
Weitere Informationen: