Auf die Plätze, fertig, Garage!

Garagen bieten Schutz und zusätzlichen Stauraum – und das seit Jahrzehnten. Fertiggaragen aus Beton überzeugen durch Langlebigkeit, Flexibilität und modernes Design.
get social
Fertiggarage mit anthrazitfarbenem Sektionaltor, eingefasst von üppiger Gartenbepflanzung und gepflastertem Vorplatz.
Die Garagen der ZAPF GmbH werden wetterunabhängig in einem von vier Fertigteilwerken in Deutschland gefertigt, klimaschonend transportiert und innerhalb weniger Stunden vor Ort montiert. Foto: epr / ZAPF
Die Vorteile einer Garage liegen seit jeher auf der Hand: Sie schützt das Auto vor Wind und Wetter, erschwert Diebstahl und bietet häufig noch die Möglichkeit zur Unterbringung und Lagerung von Reifen, Fahrrädern und Werkzeugen. Besonders gefragt sind Fertiggaragen aus robustem und langlebigem Beton.
Kompakte Fertiggarage mit weißem Sektionaltor, eingebettet in eine gepflegte Gartenlandschaft.
Von der Planung vor Ort bis hin zur fachgerechten Montage steht das ZAPF Garagen-Team den zukünftigen Garagenbesitzern stets mit Rat und Tat zur Seite. Foto: epr / ZAPF
Ebenso beständig wie der massive Baustoff ist auch das Bayreuther Unternehmen ZAPF GmbH, das schon 1904 die Vorzüge des Materials erkannt und sich seit den 60er Jahren auf die Herstellung von Fertigteilgaragen spezialisiert hat. Seither wurden über 450.000 überdachte Autostellplätze produziert – allem voran die beliebte Einzelgarage.
Modernes Wohnhaus mit roten Fassadenelementen, ergänzt durch eine Fertiggarage mit dunklem Tor und integriertem Zugang.
Grüner Ausgleich: Dank umwelt- und klimafreundlicher Dachbegrünung entsteht ein neues Biotop für Flora und Fauna. Bei diesem Hanghaus bereichert es zudem den Ausblick mit einer natürlichen Oase. Foto: epr / ZAPF
Das zeitlose-schöne Modell überzeugt mit seiner kompakten Form mit den Maßen 2,78 m bis 2,98 m in der Breite und 5,50 m bis 7,50 m in der Länge. Sein schlichtes Design wirkt stets modern und passt sich jeder Umgebung harmonisch an. Premium Sektionaltor, Türen und Fenster, „E-Mobility-ready“ oder Dachbegrünung – eine Vielzahl flexibler Ausstattungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass keine Wünsche offenbleiben.
Fertiggarage mit grauem Sektionaltor neben einem Einfamilienhaus mit gepflegtem Steingarten und gepflasterter Einfahrt.
Jede Garage kann optimal auf die Bedürfnisse der E-Mobilität abgestimmt werden, indem alle erforderlichen Elektroinstallationen wie Verkabelungen und Ladestation bereits im Herstellungsprozess bedacht werden. Foto: epr / ZAPF
Bei der ZAPF GmbH erwartet zukünftige Garagenbesitzer neben ausgezeichneter Funktionalität und attraktivem Design ein Rundum-sorglos-Service: Angefangen bei den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten per praktischem Konfigurator und der Visualisierungsoption mittels AR-App über langjähriges Know-how und präzise Handarbeit bei der Produktion „made in Germany“ bis hin zur termin- und fachgerechten Montage. Übrigens: Ihr 120-jähriges Bestehen feiert die ZAPF GmbH mit einem attraktiven Preisvorteil auf die Einzelgarage.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Fertiggaragen aus Beton vereinen Funktionalität und Anpassungsfähigkeit auf beeindruckende Weise. Besonders interessant sind die modernen Ausstattungsoptionen wie Dachbegrünung oder E-Mobility-Features, die auf aktuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die lange Tradition des Unternehmens unterstreicht die Erfahrung und Verlässlichkeit, die hinter jedem Produkt stehen. Auch der Konfigurator und die AR-App zeigen, wie digitale Lösungen heute bei der Planung und Entscheidung helfen können. Eine bemerkenswerte Verbindung von Tradition und Innovation.

Quelle12.12.2024
ZAPF GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Carport/Garage



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel