
Wer sein Gefährt schützen will, steht vor der Frage: Carport oder Garage? Nicht jeder Stellplatz gibt die baulichen Gegebenheiten für eine Garage her und wenn doch, hat noch lange nicht jeder die finanziellen Mittel dafür. Eine kostengünstigere, luftigere und oftmals designstärkere Lösung ist der Carport.
Früher nur eine schlichte Überdachung, hat er sich über die Jahrzehnte zu einem individuell gestaltbaren Multifunktionswunder entwickelt. Bestes Beispiel ist das Modell unico von capotec. Neben dem eigentlichen Nutzen als Schutz für das Auto, lässt er sich bei zusätzlich benötigtem Stauraum um ein Gerätehaus erweitern. Hier finden nicht nur Gartengeräte wie Harke und Rasenmäher, sondern ebenfalls Fahrräder, Spielgeräte oder Mülltonnen Platz.

Mittels zahlreicher Wand- und Türelemente kann man dem Carport eine individuelle Note verleihen – den eigenen Wünschen und Vorlieben entsprechend. Während Stahlwellenfüllungen, Glas oder Stabgitter einen modernen und urbanen Look vermitteln, fügen sich hochwertige Holzlattungen oder Rankgittereinsätze ideal in den Gartenbereich ein. Damit wird der Carport zum optimalen Schutzraum für das Auto, egal ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne zu sehr scheint.