Das neue Belüftungssystem von ZAPF verbannt die Feuchtigkeit aus dem Autohaus - Werterhalt und Gesundheitsvorsorge

Der Lüfter saugt Frischluft von außen an, leitet diese durch verstellbare Düsen am Auto entlang und bläst die feuchte Luft durch die Garage zum Garagentor hinaus - das nasse Auto trocknet rasch ab. Grafik: ZAPF GmbH
Der Garagen-Vent ist ein neues, vom Geschäftsbereich Garagen der ZAPF GmbH entwickeltes Belüftungssystem, das für alle Garagentypen passt und ebenso funktioniert wie das Gebläse, das die Autoscheiben vorm Beschlagen schützt. Das Belüftungssystem sorgt für einen optimalen Luftaustausch und den schnellen Abtransport der Feuchtigkeit, die das Auto bei Regen oder Schnee mit in die Garage bringt. Durch den Einsatz des Vents ist das Autohaus vor Nässe und Kondenswasser geschützt, das Inventar und das Auto auch.
Die Wirkung des Garagen-Vents ist inzwischen auch bewiesen. Studien haben gezeigt, dass sich das Klima in einer ZAPF-Garage mit Vent im Vergleich zu einer normalen Garage eindeutig verbessert hat und sogar beinahe gleich gut ist wie in einem Carport.
Die Funktionsweise

Damit die feuchte Luft gut abziehen kann, bietet ZAPF für seine KlimaTec-Garagen luftdurchlässige - und optisch sehr ansprechende - Tore an. Grafik: ZAPF GmbH
Damit die feuchte Luft gut abziehen kann, bietet ZAPF für seine KlimaTec-Garagen luftdurchlässige - und optisch sehr ansprechende - Tore an. Wer kein luftdurchlässiges Tor hat, sollte für die Dauer der Trocknung ein Fenster oder das Tor einen Spalt breit auflassen.
Normalerweise dauert die Trocknung 45 Minuten, diese Zeit ist beim Garagen-Vent werksseitig eingestellt, kann aber individuell angepasst werden. Und natürlich kann auch der Vent - ebenso wie der Torantrieb oder die Beleuchtung - bequem mit dem Handsender vom Auto aus gestartet werden.