Das ergab eine Umfrage von Trex, dem weltweit größten Hersteller von Dielen und Geländern aus Holz-Kunststoff-Verbundmaterial (WPC). Lieblingsbeschäftigung ist für 89 Prozent der Befragten dabei, sich auszuruhen. Ganz hoch im Kurs stehen hierzulande außerdem Zeit mit der Familie verbringen (65 Prozent), Kochen und Grillen (55 Prozent) und Freunde treffen (43 Prozent).
Die Umfrageergebnisse spiegeln den globalen Trend wieder, Terrasse und Garten zu einem Wohn- und Esszimmer an der frischen Luft zu machen, dort Koch- und Grillecken und Rückzugsorte einzurichten. Damit einher geht auch der Wunsch, den "Außenwohnraum" optisch aufzuwerten: Rund 38 Prozent der Befragten in Deutschland etwa planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate neue Terrassenmöbel zu kaufen, 33 Prozent möchten sich vermutlich einen beweglichen Schattenspender anschaffen, und 26 Prozent werden wahrscheinlich sogar in einen neuen Terrassenbelag investieren.
Bei den Bodenbelägen kommt es für die meisten auf Robustheit (79 Prozent), Qualität (64 Prozent) und einfache Pflege (59 Prozent) an. Die Befragung ergab zudem, dass 48 Prozent der Befragten bei Terrassenbelägen natürliches Aussehen sehr wichtig finden, 33 Prozent die Umweltfreundlichkeit des Materials.
Trex hat den Trend und die Wünsche und Bedürfnisse von Gartenbesitzern frühzeitig erkannt. Die Produkte des Unternehmens kombinieren eine besonders naturnahe Edelholzoptik mit außerordentlicher Robustheit, Qualität und Pflegeleichtigkeit: Sie sind lichtecht, unempfindlich gegenüber Kratzern und Flecken und schimmelbeständig, dazu verrotten, splittern und verziehen sich die Dielen nicht. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und Seife ist alles, was nötig ist, damit Trex-Belege über Jahre hinweg wie neu aussehen. Alles in allem bieten sie viele Vorteile gegenüber herkömmlichen WPC-Dielen oder Produkten aus PVC oder Holz.
Noch dazu sind die Boards umweltfreundlich: Zu über 95 Prozent bestehen sie aus recyceltem Holz und Kunststoff. Um einen eleganten, individuellen Holz-Look im Garten zu schaffen, müssen heute also keine Bäume mehr gefällt werden. Stattdessen lassen sich mit Bodendielen sogar Mülldeponien entlasten. Trex-Dielen sind im Holzfachhandel und in beschränkter Auswahl bei Hornbach erhältlich.