Streich(el)einheiten

Die Tage werden wieder länger. Sonnenschein und warme Temperaturen locken die Menschen in ihre Gärten und laden zum Sonnenbaden und Faulenzen ein. Terrassen und Möbel aus Holz sind besonders beliebt. Doch die Weich- und Harthölzer brauchen besonderen Schutz und eine gute Pflege, damit Farbe und Qualität dauerhaft erhalten bleiben.
get social
Streich(el)einheiten für die Holzterrasse - Foto: Auro
Streich(el)einheiten für die Holzterrasse - Foto: AURO

AURO bietet dafür einen Terrassenreiniger und Terrassenöl ebenso wie ein Pflegeset für Gartenmöbel an. Das Pflegeset besteht aus Reiniger, Öl, Reinigungsschwamm und einer extra feinen Schleifmatte. Alle Produkte stehen für eine einfache und natürliche Anwendung. Sie werden konsequent aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind in den Farben Teak, Bangkirai, und Natur erhältlich. Das Öl für Terrassen gibt es außer in Teak und Bangkirai auch im Farbton Lärche.

Zuerst müssen die Holzflächen gereinigt werden. Dazu sollten grobe Verschmutzungen durch Fegen oder Abbürsten entfernt werden. Eine kleine Menge des AURO-Gartenmöbel- oder Terrassen-Reinigers reicht bereits aus, um Möbel oder Holzböden gründlich zu säubern. Nachdem sie mit klarem Wasser abgespült wurden, können sie in trockenem Zustand weiterbehandelt werden.

Schritt 1: Entfernen von groben Verschmutzungen mit einer Bürste - Foto: AURO
Schritt 1: Entfernen von groben Verschmutzungen mit einer Bürste - Foto: AURO

Weiter auf der nächsten Seite!Schritt 2: Gründliches säubern mit dem AURO-Terrassereiniger - Foto: AURO
Schritt 2: Gründliches säubern mit dem AURO-Terrassereiniger - Foto: AURO

Sauber allein ist allerdings nicht alles. Gartenmöbel ebenso wie Terrassenböden aus Holz müssen regelmäßig gepflegt werden. Nur so können Holzschäden durch Sonne, Regen und den täglichen Gebrauch vermieden werden. Gerade Holzterrassen vergrauen schnell und werden in Verbindung mit feuchtigkeitsbedingtem Pilz- und Algenwuchs unansehnlich. Deshalb ist es wichtig, den Boden unter den Füßen nicht aus den Augen zu verlieren. Die Hölzer werden nicht nur mit einem wasser- und schmutzabweisenden Anstrich versehen, sondern erstrahlen auch wieder in sattem Holzton. Die Pigmentierung des Öls schützt das Holz vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlung. Der Kunde hat die Wahl zwischen den Holzfarbtönen Teak, Bangkirai oder Lärche bzw. einem weiß pigmentierten Öl (Natur). Die AURO-Öle sind atmungsaktiv und blättern nicht ab. Feuchtigkeitsschwankungen werden reguliert und die Wetterbeständigkeit verbessert.

Schritt 3: Nachdem reinigen mit klarem Wasser abspülen und in trockenen Zustand weiterbehandeln - Foto: AURO
Schritt 3: Nachdem reinigen mit klarem Wasser abspülen und in trockenen Zustand weiterbehandeln - Foto: AURO

Die anwenderfreundlichen Pflegeöle von AURO werden mit dem Pinsel oder einem flusenfreien Tuch aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit muss der Überstand abgewischt werden. Danach können die Gegenstände direkt genutzt werden. Die einfache Anwendung hält den Pflegeaufwand gering und macht Lust auf die nahende Sommerzeit mit Sonnenbädern und Grillabenden. Da gerade Holzmöbel und -böden für den Außenbereich in ihrer Anschaffung oft kostenintensiv sind, lohnt sich regelmäßige Pflege doppelt.

Die Gartenmöbel- und Terrassenprodukte sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Mehr Informationen über die AURO-Reiniger und Öle für Gartenmöbel und Terrassen geben die Infoblätter „Das Thema“: „Schutz, Pflege und Reinigung für Holz im Garten“ bzw. „Schutz, Pflege und Reinigung für Ihre Terrasse“. Sie können direkt bei AURO angefordert oder von www.auro.de herunter geladen werden.

Quelle05.02.2009
AURO Pflanzenchemie Aktiengesellschaft

get social
Mehr zum Thema Terrasse



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel