Holzlasuren: Öl- oder Wasserbasis?

Für Gartenmöbel, Terrassen, Zäune, Balkone und Pergolen aus Holz gibt es Lasuren auf Öl- wie auch auf Wasserbasis. Beide lassen Hölzer wie neu aussehen und schützen sie vor Sonne, Wind und Wetter. Doch sie unterscheiden sich in manchen Punkten.
get social
 
Holzlasur ohne Abschliff der Oberfläche auftragen
Die Oberfläche muss vor dem neuen Anstrich nicht abgeschliffen werden. Besonders vorteilhaft ist das bei geriffelten Terrassendielen. Foto: natural-farben.de

1. Farbwirkung

Wer einen kräftig-leuchtenden Farbton wünscht, ist mit Lasuren auf Wasserbasis (H2-Lasuren) besser bedient. Denn Wasser ist ein besserer Pigmentträger als Öl. Die Farbpartikel dringen nicht so tief ins Holz, sondern sitzen mehr auf der Oberfläche. Zudem beeinflusst das Leinöl in Naturöl-Lasuren mit seinem gelblichen Grundton weiße und rote Farben. Lasuren auf Wasserbasis gibt es dagegen in einem klaren Pazifik-Blau, Chili-Rot, Avocado-Grün und sogar in Metallic-Gold oder -Silber, aber auch in vielen verschiedenen Holztönen.

2. Verarbeitung

„Holz und Öl sind eine Traumkombination“, so Experte Frank Lipfert vom Naturfarben-Hersteller Natural. Naturöle dringen in die Poren ein und erhöhen so die Strapazierfähigkeit. Die natürliche Oberfläche von Holz bleibt erhalten, es kann atmen. Dagegen stellen sich bei Wasserlasuren die Holzfasern auf, wenn sie mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Daher ist bei H2-Lasuren nach dem zweiten Auftrag ein Zwischenschliff mit feinem Sandpapier nötig.
 
Einfache Handhabung: Oberfläche reinigen, Lasur auftragen
Naturlasuren sind einfach zu handhaben. Es genügt, die Oberflächen vor dem Anstrich zu reinigen. Foto: natural-farben.de

3. Lösemittel?

H2-Farben und auch Naturöl-Lasuren sind völlig frei von synthetischen Lösemitteln und damit ökologisch unbedenklich. Grundsätzlich sind in allen Bereichen, in denen das Holz Wind und Wetter ausgesetzt ist, drei Anstriche nötig. Die ersten beiden Anstriche erfolgen mit der Farblasur, der dritte ist ein farbloser Überzug, der als Wetterschutz fungiert und mit der Zeit abwittert.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie

Quelle26.03.2021
Natural-Farben.de Lipfert u. Co. e.K.

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel