Das Ziel ist, sich auf angenehmste Weise dem süßen Nichtstum hinzugeben.Subtile Formgebungen wirken beruhigend auf die Sinne und helfen, eine ruhige, beschauliche Atmosphäre im Garten zu schaffen. Wichtig ist, dass Gartenmöbel komfortabel sind, das bedeutet die gelungene Umsetzung von ergonomischem Sitzkomfort.
Ausgesuchte Materialien und neue Werkstoffe ermöglichen es, wetterresistente Möbel für den Außenbereich zu gestalten.Bei Tribù, dem international renommierten Anbieter hochwertiger Garten- und Freizeitmöbel, weiß man, dass Gartenmöbel nicht für sich alleine stehen, sondern im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung zu einem harmonischen Ganzen werden. Die mediterran inspirierte Kollektion „Versus“ von Tribù steht ganz im Zeichen komfortabler Entspannung.
Die erfolgreiche Kollektion
„Natal Light“ wurde erweitert um einen niedrigen Sessel, eine Fußbank sowie den Schieferplattentisch
„Lavagna“. Markantes Stilelement beim Sessel ist der starke Kontrast zwischne gerader Linienführung des Metallrahmens und gebogener Form der Sitzfläche – was einen fast schwebenden Eindruck hinterlässt. Der mit der Hand gebrochene Schiefer weist eine raue Struktur auf und verleiht dem Tisch eine einzigartige Ausstrahlung.
Design: Wim Segers - Preis: Sessel 795 €, Fußbank 570 € , Tisch 2.290 €, Tribù
Bei
„Lago“ handelt es sich um ein architektonisches Gartenelement, das mit einer Reihe dekorativer Materialien ergänzt werden kann: z. B. Sand, Kies, Wasser oder Pflanzen – mit Lilien oder Wasserkerzen dekoriert entsteht eine natürlich wirkende, harmonische Wasserlandschaft.
Design: Inge van Gheel - Preis: 178 €, Versus by Tribù
„Pure“, ein Sofa im Lounge-Stil, kann durch sein modulares System in verschiedensten Anordnungen aufgestellt werden. Neu hinzu kam der Lehnstuhl, dessen schlichte und einfache Linien im gleichen Stil wie das Sofa gehalten sind. Die Rückenkissen unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in ihrer Härte. Die Matratze kann selbst im Regen draußen liegen bleiben, ohne an Qualität oder Komfort einzubüßen.
Design: Andrei Munteanu - Preis: 695 €, Tribù
Die einladende Sitzbank
„Monolith“ fügt sich durch ihre ruhige, unaufdringliche Form, die sich dem Ambiente unterordnet, nahtlos in ihre Umgebung ein. Durch die perfekten Proportionen und das ausgesuchte Material wirkt sie ausgesprochen harmonisch. Hier wird der Wunsch nach Einfachheit und klaren, geometrischne Formen erfüllt.
Design: Wim Segers - Preis: 3.300 €, Tribù
Hinter
„Prado“ steckt ein praktisches, modulares Konzept. Bank, Sessel, Eckteil und Beistelltisch lassen sich ideal kombinieren. Ergänzt durch ein formschönes Serviertablett, das auf den Tisch aufgesetzt werden kann. Die Linie wird aus einem Kunststoffgewebe mit Rattan-Look hergestellt.
Design: Inge van Gheel - Preis: Tisch 485 €, Stuhl 666 €,
Klubesessel 1.480 €, Versus by Tribù
Durch die Integration der Laufrollen in die Alu-Füße lässt sich der Lounger aus der
„Forum“-Kollektion ganz einfach stapeln. Zwei harmonische Farbkombinationen stehen zur Auswahl.
Preis: 525 €, Versus by Tribù
Nicht nur für romantische Stunden:
„Pagoda“ besteht aus einem extrabreiten Ruhebett mit zwei ausklappbaren Enden. Ein äußerst leichter Aluminiumrahmen und ein transparenter Textilhimmel schaffen einen komfortablen, intimen Müßiggängertempel. Das Tuch, in verschiedenen Positionen zu befestigen, sorgt für Schatten und Privatsphäre. Dazu gehören dekorative Kissen.
Design: Inge van Gheel - Preis: 3.290 €, Versus by Tribù