Tulpen und Schneeglöckchen setzen der kargen Kulisse ein Ende und hauchen dem privaten Naherholungsgebiet Lebendigkeit ein. Spätestens zur abendlichen Prime-Time zieht es den einen oder anderen jedoch wieder vor den Fernseher – oder auch nicht, denn mit atmosphärischer Akzentbeleuchtung verlieren Garten und Terrasse zu keiner Zeit an optischem Reiz und heimeligem Charakter.
Mögen die Schattenspiele der erwachenden Natur beginnen: Mit einem ausgefeilten Beleuchtungskonzept verwandelt sich der Außenbereich abends in ein lauschiges Fleckchen mit faszinierenden Farbkontrasten. In dieser Szenerie möchte man bei milden Temperaturen am liebsten rund um die Uhr im Gartenstuhl entspannen oder die Gesellschaft von Freunden genießen.
Angenehme Lichtquellen sorgen für die perfekten Rahmenbedingungen, um den Tag in einem Wohlfühl-Ambiente langsam ausklingen zu lassen. Die Profis von Rainpro raten dazu, im erweiterten Wohnraum viele verschiedene Leuchtelemente anzubringen. Mit ihnen können zum Beispiel Teiche, Büsche und Blumenbeete stimmungsvoll in Szene gesetzt oder Terrassen stilvoll umrandet werden. Dabei sollten in der direkten Nähe des Hauses mehr und an entfernten Stellen weniger Lampen Platz finden, um ein harmonisches Bild zu erzielen. Außerdem sollte die Beleuchtung nie zu hell sein, damit Pflanzen und Tiere keinen Schaden nehmen.
Optimal für den Privatgarten ist ein gleichmäßiges, mildes Licht, das Stolperfallen sichtbar macht und das Sturzrisiko senkt. Ein weiterer positiver Effekt der gezielt eingesetzten Spotlights ist der Schutz vor ungebetenen Gästen: Einbrecher werden frühzeitig abgeschreckt. Die Rainpro-Spezialisten bieten LED-Lampen an, die mit geringerem Energieaufwand ein künstliches Licht erzeugen, das für alle Menschen, Tiere und Pflanzen sehr verträglich ist. Auch gibt es im Online-Shop Strahler und Lampen in verschiedenen Größen, Helligkeiten und Designs.