
Aber Strandkorb ist nicht gleich Strandkorb: Zum einen sollte man auf einen Hersteller setzen, der mit qualitativ hochwertigen Materialien arbeitet und sein „Handwerk" in Punkto Verarbeitung auch versteht. Bei entsprechender Pflege mit optimal auf das Material abgestimmten Pflegemitteln kann ein Strandkorb, wie ihn Sonnenpartner anbietet, das „Draußen-Leben" jahrzehntelang bereichern. Zum anderen sollte jedes Mobiliar auf die ganz individuellen Bedürfnisse anpassbar sein: Bei einem einheitlichen Massenprodukt meistens Fehlanzeige.

Die kompromisslose Qualität der „Sonnenfänger" zeigt sich in jedem Detail: Metallteile und Beschläge sind wetterfest verzinkt oder aus Edelstahl, Holzteile imprägniert und Stoffe hochwertig und haltbar. Die Strandkörbe gibt es in vier verschiedenen Breiten. Darin können es sich bis zu drei Personen gemütlich machen. Das UV-stabile, pflegeleichte, langlebige Kunststoffgeflecht ist in Natur-, Seegras- oder Rattanoptik und in vielen Farben erhältlich. Sämtliche Holzteile sind entweder aus hochwertiger 1A nordischer Fichte, Meranti oder Teakholz. Das Stoffsortiment bietet eine breite Palette an Streifendesigns in verschiedensten Farbkombinationen. Clevere und praktische Extras wie Lektüretasche, Tablet PC/iPad-Halterung, Nackenrolle, Bistrotisch, Höhenverstellung, Rückholfeder, Drehteller, Elektroverstellung, extra starke Polsterung und Liegemodell sind beim Sonnenpartner Strandkorb das „Tüpfelchen auf dem i".
