
Steilvorlage fürs Saatgut - Foto: GAH ALBERTS
Ein Hochbeet schafft eine bequeme Arbeitshöhe beim Gärtnern und bildet außerdem eine hervorragende Basis für schnelles Wachstum des Saatguts. Die richtige, nährstoffreiche Mischung der Befüllung spielt eine wichtige Rolle: Sie sollte aus Baum- und Strauchschnitt, Laub, Grünabfällen, Kompost und Gartenerde bestehen – wenn möglich, "verfeinert“ mit einer Extraportion Schnell-Komposter, Hornspänen oder auch Stallmist. Meist wird das Hochbeet gleichzeitig als Kompostkasten und als Kultivierungsfläche genutzt. Der Verrottungsprozess im Kompost wärmt den Beetboden auf und begünstigt dadurch eine frühe Ernte.
GAH-Alberts bietet für das Hochbeet Marke Eigenbau ein komplettes Beschläge-Set inklusive Montage-Anleitung und Anwendungsfilm auf CD. Das Set umfasst alles von Einschlag-Bodenhülsen, Einschlagwerkzeug und Speedschrauben bis hin zur Drahtspule, Erdankern, Pfostenkappen und dem Casanet-Drahtgeflecht. Materialien wie Holzbalken, Folie und Holzschutzlasur muss der Heimwerker zusätzlich besorgen.
Hochbeet selber bauen - Zur Anleitung!
Benötigtes Material:
Bindedraht, Casanet-Geflecht, Erdanker, Holzbalken 70 x 70 mm, Holzschutzlasur, Konstruktionshölzer 145 x 27 mm, Pfostenkappen 70 x 70 mm, Holzschrauben Speed 40 (alternativ andere Tellerkopfschrauben mit Ø 7 x 40 mm), Holzschrauben mit Senkkopf Durchmesser 3,5 x 25 mm, verstellbare-Einschlagbodenhülsen für Holzpfosten 71 x 71 mm, Einschlagwerkzeug für Einschlagbodenhülsen sowie Teichfolie (0,5 mm stark, ca. 1,20 m breit x 7-8 m lang) zum Auskleiden der Innenwände.
Bindedraht, Casanet-Geflecht, Erdanker, Holzbalken 70 x 70 mm, Holzschutzlasur, Konstruktionshölzer 145 x 27 mm, Pfostenkappen 70 x 70 mm, Holzschrauben Speed 40 (alternativ andere Tellerkopfschrauben mit Ø 7 x 40 mm), Holzschrauben mit Senkkopf Durchmesser 3,5 x 25 mm, verstellbare-Einschlagbodenhülsen für Holzpfosten 71 x 71 mm, Einschlagwerkzeug für Einschlagbodenhülsen sowie Teichfolie (0,5 mm stark, ca. 1,20 m breit x 7-8 m lang) zum Auskleiden der Innenwände.
Benötigtes Werkzeug:
Akkuschrauber, Anschlagwinkel, Torx-Bit TX 30, Bohrer, Messer, Gabelschlüssel 19 mm, Elektrotacker, Hammer, Kappsäge, Pinsel, Schlauchwaage, Schraubenschlüssel, Seitenschneider, Tackernadeln, Vorschlaghammer, Stahlstange zum Vorlochen, Wasserwaage, Winkel-Wasserwaage, Zollstock, Bleistift.
Akkuschrauber, Anschlagwinkel, Torx-Bit TX 30, Bohrer, Messer, Gabelschlüssel 19 mm, Elektrotacker, Hammer, Kappsäge, Pinsel, Schlauchwaage, Schraubenschlüssel, Seitenschneider, Tackernadeln, Vorschlaghammer, Stahlstange zum Vorlochen, Wasserwaage, Winkel-Wasserwaage, Zollstock, Bleistift.