Countdown zur Winterpause

Der Winter kommt schneller als gedacht. Damit der Rasen die kalte Jahreszeit ohne Schaden übersteht, ist es spätestens im Oktober höchste Zeit für die letzten Rasenpflegemaßnahmen vor der Winterpause. Mit diesen Profi-Tipps von VIKING haben Sie auch im Frühjahr noch Freude an einem schönen Rasen.
get social
​STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Ein Fangkorb wie beim VIKING Rasenmäher MA 339 C sorgt beim Herbstmähen dafür, dass nasses Gras über den Winter nicht liegenbleibt. Sonst könnte sich Schimmel bilden. Foto: VIKING

1. Der letzte Schnitt: bitte recht kurz!

Vor dem ersten Frost sollte der Rasen noch einmal gemäht werden. Dabei gilt das Motto „kurz und knackig". Denn: zu lange Halme werden vom Gewicht des Schnees oder nassen Laubs zu Boden gedrückt. Das macht den Rasen anfällig für Pilze. Beim Herbstmähen sorgt der Fangkorb dafür, dass keine Schnittgutreste liegenbleiben. Sonst könnte sich Schimmel bilden. Zum Timing empfiehlt Christoph Völz, Rasenexperte von VIKING, den Wetterbericht im Auge zu behalten: „Das letzte Mähen sollte erledigt sein, bevor die Nächte zu kalt werden und die Pflanzen sich bereits in der Winterruhe befinden. Außerdem sollte der Rasen beim Kürzen nicht zu feucht sein. Das erschwert das Mähen und belastet den Boden."
 
​STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Nach dem letzten Mäheinsatz des Rasenmähers ist ein genauer Blick auf das Messer ein Muss. Bei Beschädigungen, wie etwa Rissen oder Kerben, sollte es ausgetauscht werden. Stumpfe Messer schärft man selbst oder lässt diese vom Fachhändler wieder auf Vordermann bringen. Foto: VIKING
 

2. Herbstlaub adé – mit dem Mäher geht es schneller

Auch wenn es mühsam ist, im Herbst das Laub von der Rasenfläche zu entfernen – es lohnt sich. Herbstlaub hat auf dem Rasen nichts zu suchen, weil es die Halme flach drückt. Unter den nassen Blättern können über den Winter gelbe Flecken entstehen, weil an diesen Stellen weder Luft noch Licht an die Rasenpflanzen gelangt. Christoph Völz, Rasenexperte von VIKING, rät: „Laub lässt sich auch mit dem Rasenmäher entfernen. Das geht wesentlich schneller als mit dem Rechen, vor allem bei großen Flächen". Dafür wird der Mäher auf hohen Schnitt eingestellt und mit dem Fangkorb ausgestattet. Erwünscht ist das Laub hingegen rund um Stauden oder auf Blumenrabatten, die es vor Kälte schützt.
 

3. Düngen, aber richtig

Für eine Nährstoffkur vor dem Winter sorgt eine herbstliche Düngung. Herkömmlicher Rasendünger ist dafür jedoch ungeeignet, er enthält zu viel Stickstoff. Der würde die Halme zum Wachsen anregen und so besonders kälteanfällig machen. Deshalb bietet sich ein spezieller kaliumreicher Herbstdünger an, der stickstoffarm ist. Kalium macht das Gras unter anderem widerstandsfähiger gegen Frost. Tipp: Mit einem Streuwagen lässt sich der Dünger besonders gleichmäßig auftragen.
 
​STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Ein Rasenmäher mit Fangkorb stellt den Rechen in den Schatten: Laub mit einem Rasenmäher einsammeln spart viel Zeit und Mühe. Die Schnitthöhe des Mähers befindet sich dabei auf höchster Stufe. Foto: VIKING

4. Winterpause für den Rasen

Wenn Fußballer eine Winterpause einlegen, tut das auch dem Rasen gut. Gefrorene Halme sind besonders empfindlich und können knicken, wenn auf dem Rasen gespielt, getobt oder gerannt wird. Während der Frostperiode sollte ein Rasen möglichst wenig betreten werden.


5. Herbstpflege für den Rasenmäher

Vor der Winterpause sollte auch der Rasenmäher eine Pflegeeinheit erhalten. Die beginnt mit einer gründlichen Reinigung: Mit Bürste, Wasser und Spatel werden Grasreste vom Gehäuse, aus den Kühlrippen und vom Mähmesser entfernt. Bei Benzinmähern gilt: immer nach hinten kippen, damit kein Öl in Luftfilter oder Auspuff gelangt. Auch ein genauer Blick auf das Mähmesser lohnt sich: Sind dort Risse und Kerben zu erkennen, sollte es ausgetauscht werden. Extra-Tipp von VIKING Rasenexperte Christoph Völz: „Nutzen Sie die Winterpause, um das Mähmesser selbst zu schleifen oder vom Profi schleifen zu lassen.“ 


get social
Mehr zum Thema Gartengeräte



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel