
Das LichtAktiv Haus ist der deutsche Beitrag zum europaweiten VELUX Projekt Model Home 2020. Grafik: VELUX Deutschland GmbH
Das LichtAktiv Haus, eine zukunftsweisende Modernisierung eines Siedlerhauses aus den 1950er Jahren, ist der deutsche Beitrag zum europaweiten VELUX Projekt Model Home 2020. Im Rahmen des Experiments setzen die Tageslichtexperten zwischen 2009 und 2011 europaweit sechs Konzepthäuser um. Mit zukunftsweisender Planung, hochwertigen Materialien und intelligenten Bauteilen werden Gebäude realisiert, welche die Elemente der Natur nutzen, um ihren Bewohnern zu jeder Jahreszeit viel Tageslicht, frische Luft und Ausblick zu bieten – und die dabei optimale Energieeffizienz erreichen. Zwölf renommierte Partner aus der Baustoff-Industrie beteiligen sich am Projekt LichtAktiv Haus und unterstützen VELUX, diese Vision zukunftsweisender Gebäude zu realisieren.

Insgesamt zwölf Produktpartner tragen dazu bei, dass das LichtAktiv Haus seinen Bewohnern viel Tageslicht, frische Luft und Komfort bei optimaler Energieeffizienz bietet. Mit der IBA Hamburg und dem Verband Wohneigentum e.V. sind zudem zwei ideelle Partner mit von der Partie. Grafik: VELUX Deutschland
Die Partner der VKR-Gruppe sind:
- Sonnenkraft
Wesentlicher Faktor des LichtAktiv Haus Energiekonzeptes ist die neue Komplettheizung Solar Compleet von Sonnenkraft. Sowohl das Licht der Sonne als auch die Umweltwärme werden optimal zur Energiegewinnung genutzt. Solar Compleet verbindet die Wärmepumpe und die Solaranlage zu einer innovativen Systemlösung. Die beiden Heizsysteme arbeiten nicht unabhängig voneinander, wie in Kombianlagen üblich, sie bilden eine Einheit. Und dadurch erreicht die Solar Compleet einen erheblich höheren Wirkungsgrad und Bestleistungen im Praxistest.
- VELFAC
Durch ihre besonders schmalen Rahmen unterstreichen die VELFAC-Fassadenfenster das elegante Erscheinungsbild des LichtAktiv Hauses und sorgen für großzügigen Tageslicht-Einfall bei optimaler Energiebilanz.
- WindowMaster
Mit einer intelligenten Steuerungstechnik zur kontrollierten natürlichen Lüftung engagiert sich die Firma WindowMaster stark für die CO2-einsparende und effiziente Nutzung naturgegebener Ressourcen. Im LichtAktiv Haus sorgt das Regelsystem NV ComfortTM für ein gesundes und besonders angenehmes Raumklima.
Als Projektpartner unterstützen das LichtAktiv Haus zudem folgende Unternehmen:
- Eternit
Auf dem LichtAktiv Haus kommt die luftreinigende Dachplatte Activa von Eternit zum Einsatz. Activa ist die erste Dachplatte aus Faserzement, die aktiv die Umwelt entlastet und dank der besonderen Werkstoffzusammensetzung einen aktiven Beitrag zur Smog-Verringerung leistet. Die Eternit Dachplatte wird mit Zugabe von Titandioxid TiO2 im Zement produziert, das als Katalysator wirkt und unter Einwirkung von Tageslicht gesundheitsschädliche Stickoxide NOX in unschädliche Nitrate NO3 umwandelt.
- Gira
Als Anbieter intelligenter Gebäudetechnik und Schalterprogrammen unterstützt Gira das LichtAktiv Haus mit Produkten aus dem Bereich der modernen Elektrotechnik. Sie tragen mit dazu bei, Energie bedarfsgerecht und damit sparsam zu nutzen. In ihrem Design passen sie sich zudem den unterschiedlichen Wohnstilen an und erhöhen den Wohnkomfort für die Bewohner.
- Grohe
Das Konzept des LichtAktiv Hauses deckt sich mit dem hohen Nachhaltigkeitsanspruch des europaweit führenden Sanitärunternehmens Grohe. Daher sind dessen verantwortungsvoll gefertigte, ressourcenschonende Produkte für Bad und Küche ein perfekter Beitrag zu dem beispielhaften Projekt.
- Keramag
Dass die Philosophie des nachhaltigen Bauens auch die Sanitärgestaltung geprägt hat, zeigt der Einsatz bewährter Markenprodukte der beiden bekannten Hersteller Keramag und Koralle. Dabei stehen unbedenkliche Materialien, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit im Mittelpunkt.
- Knauf
Knauf Gips KG ist zuständig für eine leistungsfähige Wärmeschutzfassade, für sanfte Strahlungswärme und den raumbildenden Ausbau. Das Wärmedämmverbundsystem WARMWAND Energie verbessert die Dämmung üblicher Wärmeschutz-Fassaden um 20 Prozent. Die Holzkonstruktion des neuen LichtAktiv Haus Anbaus ist beplankt mit der funktionsoptimierten Hartgipsplatte Knauf Diamant.
- Knauf Insulation
Knauf Insulation ist einer der weltweit führenden Dämmstoffhersteller, dessen Produkte mehrfach für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet wurden. Dämmstoffe von Knauf Insulation verhindern Wärmeverluste und sparen kostbare Heizenergie ein. Gleichzeitig sorgen sie für ein angenehmes Raumklima und sehr guten Schall- und Brandschutz.
- Metten
Als Spezialist für die Herstellung hochwertiger und richtungsweisender Betonsteine hat das Familienunternehmen Akzente gesetzt. Gestaltung in Beton ist bei Metten zur Leidenschaft geworden. Neue, innovative Betontechnologien ermöglichen neue Oberflächenkreationen und
-veredelungen mit besonderen Eigenschaften wie zum Beispiel CleanTop-Technologie oder BlueAir-System.
- Nolte Küchen
Immer einen Schritt voraus sein, ist seit über 50 Jahren Credo bei Nolte Küchen. Als erster Küchenhersteller stellt das Familienunternehmen nun mit dem FSC- und dem PEFC-Siegel seine nachhaltige Produktion unter Beweis und leistet mit der Küche im LichtAktiv Haus einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Somfy
Die Somfy GmbH, führender Hersteller für Rollladen- und Sonnenschutztechnik, setzt im LichtAktiv Haus einen bidirektionalen Funkantrieb für Raffstore und Außenjalousien ein. Der J4 io lässt sich problemlos an n- und u-Schienen montieren. Die Endlagen sind werkseitig voreingestellt. Mit der Funktechnologie io-homecontrol ist der Nutzer immer darüber informiert, ob ein Befehl ausgeführt wurde.