
Die Zwischenwände im Neubau werden gestellt. Später blickt manhier vom Wohnraum aus in den offenen Koch- und Essbereich.

Die Holzbalkendecke wird abgebrochen, um den Raum vertikal zu öffnen und aus der gedrungenen Struktur des Altbaus eine neue Großzügigkeit zu schaffen.

Hier entsteht der Tageslichtlampenraum, der bis in den Firstbereich geöffnet ist. Die gegenüberliegenden Dachfenster belichten den Raum gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt.

Die alte geschlossene Holztreppe weicht einer neuen lichtdurchlässigen Treppenkonstruktion, über die die neue Dachgalerie zugänglich ist.