
Bei dieser Garderobe werden die Holzbügel zum praktischen Designelement! - Alle Fotos: Dremel
Gönnen Sie Ihrem Flur eine Schönheitskur mit einer ungewöhnlichen Garderoben-Kreation, bei der die Kleiderbügel Kopf stehen. Diese einzigartige Garderobe lässt sich mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug selbst bauen und ist garantiert ein Blickfang in jedem Flur.

Schritt 1: Zunächst legen Sie eine Papierschablone an: Dafür zeichnen Sie die Umrisse eines Kleiderbügels auf Papier nach und markieren die zu schneidende Stelle auf dem Umriss. Mit Hilfe der Papierschablone können Sie nun die zu sägende Stelle auf Ihre fünf Kleiderbügel übertragen.

Schritt 2: Mit der praktischen Kompakt-Kreissäge DSM20 von Dremel und der Mehrzweck-Karbidtrennscheibe lassen sich die Holzbügel problemlos auf die benötigte Länge zuschneiden.

Schritt 3: Für die Halterung der Bügel benötigen Sie ein 2 cm dickes Holzbrett – zum Beispiel eine Zaunleiste – mit einer Breite von 10 cm. Kürzen Sie das Brett auf eine Länge von 50 cm. Auch hier zeigt die Dremel DSM20 Kompakt-Kreissäge ihre präzise Stärke. Danach können Sie die Kanten des geschnittenen Bretts nachschleifen.
Weiter auf der nächsten Seite!

Schritt 4: Markieren Sie nun auf dem Brett die zu bohrenden Stellen, die Sie für die Befestigung der Kleiderbügel benötigen. Mittig vom Rand aus mit den Maßen 5 cm + 10 cm + 10 cm +10 cm + 10 cm je zwei Punkte setzen. Die Bleistiftmarkierungen gelingen sauber und präzise mit dem 4 mm Holzbohrer des handlichen Dremel 8100.

Schritt 5: Jetzt beginnt die filigrane Arbeit: Übertragen Sie zwischen die Bohrungen mit Bleistift und Pauspapier die floralen Ornamente unserer Vorlage. Oder kreieren Sie Ihre eigenen Muster – ganz nach Ihrem Geschmack.

Schritt 6: Arbeiten Sie mit dem Dremel 8100 und einem Graviermesser die Ornamente sorgfältig heraus. Das Muster gelingt dank des Präzisionsgriffs sauber und genau. Zum Schluss das verzierte Brett veredeln – etwa mit Hartöl. Anschließend die gekürzten Bügel durch die Löcher an das Brett schrauben. Fertig ist der Hingucker für den Flur.
Dremel Kreativ-Tipp: Klarlack ist Ihnen zu schlicht? Mit Lacken und Lasuren, die speziell für Holz geeignet sind, können Sie nicht nur Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch die Farbe der Garderobe an ihre Umgebung anpassen. Wenn Sie der Garderobe über die Farbgebung hinaus einen individuellen Touch verleihen möchten, experimentieren Sie doch einfach mit dem Muster oder reservieren Sie mit gravierten Initialen einen Bügel für jedes Familienmitglied.
Materialien im Überblick!
Von Dremel:
- Dremel 8100
- Dremel DSM20 mit Mehrzweck-Karbidtrennscheibe (im Set enthalten)
- Holzbohrerset 636 mit Zentrierspitze (4 mm)
- Graviermesser je nach Graviertiefe (z.B. 106 mit 1,6 mm Durchmesser)
Von Zuhause:
- Papier, Bleistift, Lineal und Schraubenzieher
- 5 Kleiderbügel aus Holz
- Brett (50 cm x 10 cm x 2 cm)
- Pauspapier
- Hartöl, Wachs, Lack oder Lasur
- 10 Holzschrauben (40 mm)
