
Umdekorieren nach einfachem Bausteinprinzip
Im Vergleich zu Anstrichen und Tapeten ermöglichen die Paneele des HATTsystems außergewöhnliche Wandverkleidungen aus verschiedenen Materialien wie etwa Holz, Edelstahl, Aluminium und Glas. Daneben bietet das Konzept auch eine umfassende Auswahl an Größen und Oberflächen, die ein ganz persönliches Raumprofil ermöglicht. Sogar die persönliche Lieblingstapete lässt sich als Oberflächendesign integrieren. Bei den einsetzbaren Einrichtungsbausteinen setzt sich die Variabilität fort. „Von Bilderrahmen über Weinhalterungen bis hin zu Glasvitrinen, Fernsehern oder Musikanlagen inklusive Lautsprechern lassen sich vielfältige Gegenstände in das Paneelsystem eingliedern", ergänzt Fred Hattendorf. Auf Wunsch auch mit eingelassenen Lichteffekten. So ziehen Küche, Wohn- oder Arbeitszimmer sowie Flur die Blicke auf sich und setzen moderne Akzente.

Nicht nur Material und Oberfläche, sondern auch die Farbe lässt sich bei den Paneelen individuell auswählen. Reines und sauberes Ambiente erzielen weiße Elemente. Insbesondere in kleineren Räumen trägt eine entsprechende Wandgestaltung zur optischen Vergrößerung bei. Diese Oberflächen reflektieren das Licht und sorgen so für mehr Helligkeit. „Bei Paneelen am besten auf großflächige Elemente zurückgreifen und wenige, stilvolle Dekorationen darin integrieren", rät Fred Hattendorf. Rot wirkt hingegen dynamisch und in seiner Assoziation mit Feuer, Wärme und Aktivität anregend auf alle Körperfunktionen. Besonders im Eingangsbereich sorgt dieser warme Farbton, entweder als Wandanstrich oder Möbelstück, für einen positiven Wohlfühl- und Willkommenseffekt. Schwarze oder weiße Paneele bilden in Kombination mit dieser Signalfarbe energiebringende Kontraste und stellen einen auflockernden Blickfang dar. Ruhe, Frische und Klarheit, die hauptsächlich in Bädern und Schlafzimmern zum Ausdruck kommen sollen, lassen sich durch die Farbe Blau erreichen. Zur kalten Farbfamilie gehörendes Violett am besten nur in geringem Maße verwenden und mit starken und klaren Kontrasten wie etwa Weiß, Edelstahl, Chrom oder Silber stilvoll kombinieren.