Unter diesem Blickwinkel lohnt es sich, Funktionalität und Wohlfühlfaktor bei der Einrichtung des Arbeitszimmers zu verbinden.
Praktisch und trotzdem stilvoll – geht das?
Es gibt eine Vielzahl an Büromöbeln, die praktisch und nützlich sind – und ganz offensichtlich auch ausschließlich nach diesem Kriterium designt wurden. Vor allem bei Aufbewahrungsmöbeln war Stil bisher oft ein Fremdwort. Das Problem dabei ist jedoch: Wer beispielsweise im Home-Office arbeitet, verbringt 8 Stunden oder mehr pro Tag im Arbeitszimmer – also faktisch mehr Zeit dort als in jedem – meist deutlich schöner eingerichteten – Wohnraum. Da ist es doch die Mühe wert, nach Einrichtungsgegenständen zu suchen, die zwar ihren Zweck selbstverständlich erfüllen, bei denen jedoch am Design nicht gespart wurde. Wer von einem schön eingerichteten Raum aus arbeitet, der arbeitet lieber und kann sich auch besser zur Arbeit motivieren. Die Raumatmosphäre macht außerdem einen großen Unterschied beim Wirkungsgrad während der Arbeit. Unter
www.moebel-modern.de gibt es eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen, unter anderem fürs Arbeitszimmer, welche die Gratwanderung zwischen Funktionalität und Stil bravourös meistern. So wird das „home“ im Wort „home office“ nicht vernachlässigt und jeder kann sich auch bei der Arbeit künftig wohl und „zuhause“ fühlen.
Arbeitszimmer-Einrichtung mit Stil - Foto: fischer-cg.de - Fotolia.com
Moderne Aufbewahrung
Aufbewahrungsmöbel sind unverzichtbar im Arbeitszimmer. Meist sammeln sich im Laufe der Jahre viele Akten, Unterlagen & Co. an, die geordnet und verstaut werden müssen. Ohne die entsprechenden Aufbewahrungsgegenstände droht das Arbeitszimmer, im Chaos zu versinken. Herkömmliche Regale und Schränke waren jedoch viel zu oft wenig ansprechend gestaltet und stellten im schlimmsten Fall einen Schandfleck bei der Raumgestaltung dar. Moderne Aufbewahrungsgegenstände hingegen überzeugen in jeder Hinsicht können sogar ein optisches Highlight sein.
Mut zur Ungewöhnlichkeit
Es lohnt sich, auch einmal mit verschiedenen Formen und Designs zu experimentieren. Auch bei der Einrichtung des Arbeitszimmers sollte schließlich gelten: Erlaubt ist, was gefällt; zumindest wenn die
Möbel ihren Zweck erfüllen. Von abgerundeten Kanten bis hin zu individuellen Stapel-Methoden ist mittlerweile alles erhältlich und warum sollte man bei der Einrichtung des Arbeitszimmers nicht einmal kreativ und experimentierfreudig sein? Wer es lieber klassisch mag, wird auch ansprechende und hochwertige Möbel im puristischen Design finden; die Quintessenz ist es jedoch, dass jeder in der Umgebung am produktivsten arbeitet, in der er sich auch wohlfühlt. Und schon die Anschaffung einzelner neuer Möbel kann hierbei eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung sein.