
Heizenergie im Raum halten
Das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung zeigt, dass zwischen sechs und 25 Prozent der Nennwärme durch Textilbehänge im Haus gehalten werden können. Das gilt für Fenster ebenso wie für große Glasflächen, wie etwa an den Balkon- und Terrassentüren. Auch Mieter können somit auf einfache Weise ihre Heizkosten reduzieren.Die Nacht bietet darüber hinaus weiteres Sparpotenzial: Wird die Wärme im Raum gehalten, etwa durch einen geschlossenen Kammerplissee-Vorhang, sinkt der Energieverlust der Studie zufolge um weitere fünf Prozent. Zusätzlich steigern lässt sich der Einspareffekt, indem verschiedene Systeme – beispielsweise ein Rollo oder Plisseevorhang sowie ein Dekostoff – miteinander kombiniert werden.

Modischer Blickfang und Heizkosteneinsparung
Welche Materialien und Farben liegen im Trend? Soll es ein Stoffvorhang oder ein Plissee sein? So gibt es Plissees, die dank einer speziellen reflektierenden Beschichtung die Sonnenwärme effektiv ins Haus leiten. Das entlastet die Heizung und spart somit auf Dauer bares Geld.