Vorhang auf für die Rollo-Revolution

Motorisiert und leicht zu montieren – dank leistungsstarkem Akku: „Schatz, lass doch mal das Rollo runter!“ Erklingt dieser Satz, heißt es aufstehen, zum Fenster gehen und den Sonnenschutz herunterlassen. Zugegeben, das ist eine durchaus lösbare Aufgabe.
get social
Foto: epr / KADECO
Voll im Trend für junges Wohnen ist das Thema „Colour Blocking“, das mit KADECO-Rollos durch die riesige Stoffauswahl besonders einfach und kreativ umgesetzt werden kann. Foto: epr / KADECO
Aber wer es sich auf der Couch mit einem guten Buch oder einem spannenden Film gemütlich gemacht hat, will seine Liegeposition nur ungern verlassen. Die Lösung ist so einfach wie komfortabel: Dank moderner Technologie kann man nicht nur unter der Decke eingemummelt bleiben, sondern auch sonst sorgen neue Rollos für eine ganze Menge Komfort – und verschönern gleichzeitig die eigenen vier Wände.

Eine ganz besondere Innovation kommt aus dem Ostwestfälischen von KADECO. Die frisch überarbeitete Rollo-Kollektion bietet unendliche Gestaltungs- und Kombinationsvielfalt in Art, Farbe, Form und Material. Eine ganz spezielle Technik-Lösung lässt zudem in Sachen Bedienkomfort die Herzen höher schlagen:
 
Foto: epr / KADECO
Unkompliziert wie beim Handy: Zeigt das kleine LED am Akku an, dass dieser neue Energie braucht, wird er einfach per Netzteil und Versorgungskabel direkt am Rollo aufgeladen. Foto: epr / KADECO
Mit „LITIO“ präsentiert KADECO eine motorisierte Rollo-Revolution für die eigenen vier Wände, die schon bei der Montage am Fenster beginnt. Mussten früher aufwendig Stromzuleitungen gelegt werden, kann mit dem LITIO-Antrieb auf eine Verkabelung vollständig verzichtet werden – ein leistungsstarker, integrierter Litium-Ionen-Akku macht es möglich. Bequem per Fernbedienung gesteuert, versorgt er den elektrischen Antrieb des Rollos mit Strom. Damit sind auch Batterien, wie sie sonst oft benötigt und auch gewechselt werden müssen, überflüssig. Der Akku zeigt über ein kleines LED an, wann er neue Energie braucht und kann ganz einfach – wie ein Handy über Nacht – mit Netzteil und Versorgungskabel am Produkt selbst aufgeladen werden. Doch das kommt selten vor: Mit voller Ladung reicht die Akku-Kapazität bei täglich vier Bedienzyklen durchschnittlich drei Monate.
 
Foto: epr / KADECO
Sieht toll aus und bietet eine Menge Komfort: Der „LITIO“ von KADECO sorgt nicht nur dafür, dass der Lichteinfall in den eigenen vier Wänden ganz einfach per Fernbedienung gesteuert werden kann. Auch das Handling – von der Montage bis zum Aufladen des Akkus – ist völlig unkompliziert.  Foto: epr / KADECO
Und dabei kostet der komfortabelste Weg, das eigene Zuhause in neuem Licht erscheinen zu lassen, nicht mal ein Vermögen. Wo bei anderen Rollos der Preisanteil der Motorisierung sehr hoch ist, ist der „LITIO“ von KADECO trotz seiner zahlreichen Vorteile vergleichsweise günstig zu haben und erfüllt die im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Vorschriften für Kindersicherheit. 

Quelle25.03.2015
epr / KADECO

get social
Mehr zum Thema Dekoration



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel