Wohlfühlfaktor Tapeten: Ein Gegenpol zu unserer digitalen Welt ist die gestiegene Aufmerksamkeit gegenüber taktilen und sensorischen Reizen. Das lässt sich leicht an den neuen Stoff- und Tapetenkollektionen ablesen.
get social
Foto: Marburger Tapetenfabrik
Evolution der Wand
So bieten die Tapeten der Marburger Tapetenfabrik eine Vielfalt haptischer Effekte. Unterschiedlichste Materialien werden auf Vliestapeten appliziert oder kaschiert. Es entstehen überraschende Oberflächen mit Strass-Steinen oder Schiefergranulat, mit Glimmerschiefer hinter lackartigem Glanz, Basaltgarn oder Perlen.
Den Tastsinn anregen
Mehr noch: Dieter Langer, Chefdesigner des Hauses, gestaltet Oberflächen makellos sanft wie Seide; er verbindet matte Flächen mit schimmernden Farben, die sich mit dem Licht spielend verändern; er zeigt Strukturen, arbeitet mit Höhen und Tiefen, zaubert weiche Lichtreflexe und schafft textilgleiche Tapeten von sinnlicher Haptik.
Foto: Marburger Tapetenfabrik
Tapeten sorgen für Atmosphäre, für Wohlbefinden
Design und Innovation sind die Themen, die den Alltag von Ullrich Eitel, Inhaber der Marburger Tapetenfabrik, und seinen Mitarbeitern bestimmen. Tapetendesign auf der Höhe der Zeit für große oder kleine Wohnungen und Häuser. Tapeten für die vielen unterschiedlichen Lebensstile in unserer Welt. Für Hotels, Restaurants, Kinos oder Theater von Europa bis China, von Nord- bis Südamerika – überall dort, wo Räume für Menschen bewusst gestaltet werden. Foto: Marburger Tapetenfabrik
Tapete, so der Designer Ulf Moritz, ist die mobile Wandmalerei unserer Zeit. Mit ihr kann sich jeder dafür entscheiden, in einem kunstvollen Ambiente zu leben. Und dank modernster Technik zu moderaten Preisen.