
Das System PERFECTWALL hat mehrere Vorteile. Der Aufbau der Unterkonstruktion und das Anbringen der Platten sind einfacher als im konventionellen Trockenbau und in weniger Schritten durchzuführen. Ein spezielles Befestigungsystem sorgt für eine unkomplizierte Fixierung der Gipsplatten an den Profilen. Das abschließende Streichen oder Verputzen fällt weg, da die Platten bereits mit fertigen Oberflächen erhältlich sind. Zwölf unterschiedliche Designs stehen zur Auswahl.

Weniger Arbeitsaufwand, weniger Schmutz
Das Komplettsystem erspart dem Heimwerker einige Arbeitsschritte, er benötigt weniger Werkzeug, und obendrein entsteht deutlich weniger Staub und Dreck. Erst einmal wird die Unterkonstruktion aufgebaut, auf die dann die Platten angebracht und verklebt werden. Bei Bedarf erreicht man durch den Einsatz von Mineralwolle zwischen zweiseitigen Trennwänden Schallschutz und Wärmedämmung. Nun kommt das spezielle Befestigungsystem mit sogenannten „Zips“ und „Caps“ zum Einsatz: Befestigungsstreifen (Zips) werden durch dafür vorgesehene Schlitze gezogen und fixieren mit den dagegen gesteckten Caps die Profile so lange an den Boards, bis der zuvor aufgetragene Speizialkleber trocken ist. Nach sechs Stunden ist es dann soweit. Die Zips und Caps werden entfernt, und die Wand ist komplett fertig.
Schnell und schick in 12 Dekoren
Natürlich kann man nicht nur Räume teilen. Eine neue TV-Wand eignet sich bestens, um dahinter den ungeliebten Kabelsalat zu verstecken. Trockenbauwände tragen Belastungen von bis zu 35 kg – vorausgesetzt natürlich, dass der große Flachbildschirm mit dem passenden Hohlraumdübel befestigt wird. Auch dem Traum vom begehbaren Kleiderschrank steht dank eines unkomplizierten Trockenbausystems nichts mehr im Wege. Heimwerkern wird sogar eine App für Tablet und Smartphone an die Hand gegeben, in der die Montage eingehend erklärt wird. Anleitungsvideos und ein Bedarfsrechner helfen ebenfalls bei der Umsetzung.Steht die neue Wand im Blickpunkt, muss das Design stimmen. Neben klassischem Weiß gibt es die Platten auch im rustikalen Ziegel- oder Klinkerlook. Asiatisches Flair versprüht das Dekor „Papyrus“. Mit dem Design „Märchenwald“ mit Eulen- und Baummotiven in Pastell wirkt ein Kinderzimmer gleich heiter und fröhlich. Die per Digitaldruck aufgebrachten Dekore bleichen auch bei hoher Sonneneinstrahlung nicht aus. Durch die Lackierung sind die Platten zudem einfach zu reinigen.