
Die faszinierende Wirkung von Pflanzen- und Wasserinstallationen - Foto: art aqua
Wasser ist Leben. Es plätschert, sprudelt, fließt und bringt Harmonie und Balance in jeden Raum, positive Energie und Lebensfreude, Streicheleinheiten für die Seele. In Sachen Wasserobjekte und Grüne Wände ist die Bietigheimer Ideenschmiede art aqua Weltmarktführer. Seit über 20 Jahren kreiert und baut diese Manufaktur Wasser- und Grüninstallationen im öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich. Dabei kommen unterschiedlichste Raumelemente mit Naturinstallationen zum Einsatz. Kunstobjekte, die mit Wasser spielen – Säulen, Wände, Kugeln, Wasserbilder und "Grüne Wände", die konzentrierte Kraft der belebten Natur. "Der Auftraggeber bekommt alles aus einer Hand, von der Ideenfindung zusammen mit Künstlern, über die Realisierung bis zur Pflege", erläutert Ivo Lai von art aqua. Wasser- und Pflanzeninstallationen sind für neue Bauobjekte genau so geeignet wie für die Vitalisierung von Altbauten. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass "Grüne Wände" durch ihre vertikale Ausrichtung weit weniger Platz in Anspruch nehmen als andere Bepflanzungen.

Wasserwand in Linz - Foto: art aqua
Allen Natur-Installationen gemeinsam ist ihr positiver Einfluss auf das Raumklima. Durch passive Verdunstung wird die oftmals trockene Raumluft angefeuchtet. Das sorgt für höchste Behaglichkeit. Feuchte Luft wird zudem vom Menschen als wärmer empfunden als trockene, und das reduziert wiederum die Heizkosten, weil dadurch die Raumtemperatur gesenkt werden kann. Fließendes Wasser reinigt die Atemluft von Schadstoffen, filtert Staub und reduziert elektrostatische Aufladungen sowie Elektrosmog. Störende Geräusche werden von einer Wasserwand oder von einer "Grünen Wand" geschluckt. So wird die gesamte Raumakustik verbessert und für wohltuende Ruhe und Entspannung gesorgt, egal wie hektisch der Alltag ist. Die angenehme, relative Luftfeuchtigkeit von rund 50 Prozent wird dabei nie überschritten. Von dieser ausbalancierten Luftfeuchtigkeit profitieren auch Stauballergiker und Neurodermitiker. Eine Osmoseanlage sorgt außerdem für die laufende Entkalkung und Reinigung des Wassers. Auch die Grünen Wände sind stets hygienisch frisch, denn das Trägermaterial ist geschäumtes Glas, ein anorganisches Material. Das Substrat aus Glas in dem die Pflanzen wurzeln, lässt Wasser durch, Feuchtigkeit und Nährstoffe bleiben an der Wurzel hängen. Eine elektronisch gesteuerte, stündliche Wasserverwirbelung versorgt das Grün.
Wasser- und Pflanzeninstallationen sind eine faszinierende Verbindung von Natur und Technik mit ganzheitlich positiver Wirkung auf den Menschen. Man sieht, man hört, man spürt sofort den Unterschied, wenn man einen derart vitalisierten Raum betritt. Weitere Informationen zur Raumvitalisierung durch Wasser- und Planzeninstallationen und zahlreiche Bilder dazu gibt es auf: www.artaqua.de