Restrukturierter Naturstein im Trend

Naturstein als Gestaltungselement für behagliches Wohnen ist so alt wie das Bauen selbst. Der Einsatz dieser Ressource in reiner Naturform gestaltet sich – zum Beispiel bei Kalkstein – aufgrund seiner Konsistenz nicht selten schwierig, aufwendig und entsprechend kostenintensiv.
get social
Schönes Beispiel für den Einsatz des restrukturierten Natursteins: Betonwerkstein in Anmutung eines spaltreichen Kalksteins aus den Dolomiten beeindruckt als  unkonventionelle Wandgestaltung. Foto: REMO GmbH
Schönes Beispiel für den Einsatz des restrukturierten Natursteins: Betonwerkstein in Anmutung eines spaltreichen Kalksteins aus den Dolomiten beeindruckt als unkonventionelle Wandgestaltung. Foto: REMO Fliesen GmbH

Trotzdem muss man deshalb heutzutage nicht auf die Qualität und die besondere Gestaltungskraft des Natursteins verzichten. Die Lösung heißt „restrukturierter Naturstein“. Natürliche Baustoffe können in neuesten technischen Verfahren so verarbeitet werden, dass Materialien entstehen, die dem natürlichen Vorbild in Aussehen und Eigenschaften in Nichts nachstehen.

Ein schönes Beispiel hierfür ist der Betonwerkstein. In einem komplexen Druck- und Färbevorgang erhält dieser Werkstoff die Anmutung eines spaltreichen Kalksteins aus den Dolomiten, wie er seit jeher auch beim Hüttenbau in dieser Region verwendet wird. Dieser restrukturierte Naturstein bildet die perfekte Symbiose von Natur und Hightech. Er zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit aus. Ganz im Gegensatz dazu ist der echte Kalkstein, der zu den weicheren Gesteinsarten zählt, kratzempfindlich und nur bedingt frostbeständig. Somit verbindet dieses außergewöhnliche Oberflächenmaterial ästhetische Gestaltung mit hoher Funktionalität.

REMO als führender Anbieter restrukturierter Natursteine in Deutschland ist der kompetente Partner für den Einsatz dieses ästhetischen Oberflächenmaterials in Planung und Ausführung. Zusammen mit einer Herstellergarantie für 50 Jahre ist der restrukturierte Naturstein mehr als eine echte Alternative für eine moderne, lifestylige und nachhaltige Wand- und Bodengestaltung – sowohl für den Bad- wie den Wohnbereich.

Quelle01.02.2010
REMO Fliesen GmbH

get social
Mehr zum Thema Wandgestaltung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel