Mit Tapeten werden Kinderzimmer zu Wohlfühloasen. Foto: djd / Verband der Deutschen Tapeten-IndustrieInzwischen gibt es für die Kleinen eine ähnlich große Auswahl an Farben und Dessins wie für die Großen. Von verspielt über abenteuerlich bis stylisch - für jede Altersstufe ist die passende Tapete dabei.
Am besten halten Kinderzimmer mit der Entwicklung ihrer Bewohner Schritt, wenn sie etwa alle zwei Jahre umgestaltet werden. Das Alter und die Interessen des Kindes sind dabei ein wichtiges Kriterium - auch bei der Tapetenauswahl. Mit ein paar Faustregeln können Eltern die für ihren Nachwuchs geeignete Tapete aussuchen:
Für die ganz Kleinen: In Babyzimmern sind Ruhe und Harmonie wichtig. Hier bieten sich Tapeten in zarten Pastelltönen sowie verspielte Tier- und Blumenmotive an.
Für Grundschulkinder: Der Hit für Kinder dieses Alters sind Tapeten zum Ausmalen, bei denen sie zum Malermeister werden dürfen, ohne dass Mama schimpft.
Für Teenager: Junge Erwachsene möchten ihr Zimmer am liebsten selbst gestalten. Für das erste Tapezieren eignen sich einfach verarbeitbare Vliestapeten. Zudem empfiehlt es sich, allergen- und schadstoffkontrollierten Qualitätskleister zu verwenden.