Hygge auf spanische Art

„Hygge“ ist derzeit in aller Munde. Mit keinem anderen Wort als diesem aus dem Dänischen stammenden Begriff, kann man die skandinavische Lebensart besser umschreiben. Übersetzt bedeutet er so viel wie „Gemütlichkeit“, was aber zu kurz gefasst ist, denn er vereint weitaus mehr in sich.
get social
„hyggelige“ Atmosphäre schaffen
Die nordisch frische Farbe der Wandfliesen trägt maßgeblich zur „hyggeligen“ Atmosphäre bei. Foto: epr/Tile of Spain/Decocer
Als europaweiter Trend findet man das Wort, das auch eine Lebenseinstellung ist, vor allem im Einrichtungsstil. Es sich im eigenen Zuhause so richtig „hyggelig“ zu machen, ist up to date – und das von Kopenhagen bis Barcelona.
 
Hygge pur: Bodenfliesen in nordischen Blautönen
Das ist hygge: Bodenfliesen in nordischen Blautönen, helles Holz und ein gemütliches Feuer im Ofen. Foto: epr/Tile of Spain/Mayólica
Lichtdurchflutete Räume, helle Möbel, zarte Pastellfarben, viel Holz und Naturmaterialien sorgen für die Extraportion Skandinavien in den Wohnräumen. Als weltweiter Einrichtungstrend etabliert, lassen sich auch die spanischen Fliesenhersteller von der skandinavischen Lebenslust anstecken und präsentieren mit ihren keramischen Produkten die passenden Wand- und Bodenfliesen für den heimeligen Look in den eigenen vier Wänden.

Die beliebten Fliesen in authentischen Holzoptiken im Dielenformat werden für diesen Trend in hellen Kiefer- oder Eichetönen angeboten. In gekalkter Landhausdielen-Optik verströmen sie den nötigen Vintage-Charme.
 
Klassisches Zementfliesen-Design
Die Bodenfliesen des spanischen Anbieters Mayolica im klassischen Zementfliesen-Design sind typisch für den Hygge-Trend. Foto: epr/Tile of Spain/Mayólica
Aber auch kleinformatige Fliesen im Zement-Look mit weichen, samtigen Oberflächen passen als Bodenbelag zum Skandi-Stil. Traditionelle Mosaik- oder Grafikmuster, wie sie der spanische Hersteller Mayolica anbietet, sorgen als Wand- oder Bodenfliesen für viel Furore.
 
Comeback der Brauntöne
In Kombination mit Fliesen in heller Holzoptik erleben Beige- und Brauntöne ein Comeback. Foto: epr/Tile of Spain/Supercerámica
Neben der skandinavischen Farbpalette mit abgetönten Farben erleben auch Braun- und Beigetöne ein Comeback. Zusammen mit Fliesen in Terrakotta-Optik bringen sie mit pastelligem Mint die Räume zum Strahlen. Ein Format darf bei dem nordischen Trend nicht fehlen: die Metrofliese. Inspiriert durch die keramische Ausstattung der Untergrundbahnen in den europäischen Metropolen sieht man das Metroformat bei vielen der spanischen Hersteller.
 
Metrofliesen, Holzoptik und frische Farben
Drei Fliesentrends in einem Bild: Metrofliesen, Holzoptik und eine nordisch frische Farbpalette. Foto: epr/Tile of Spain/Fabresa
Mit Facettenkanten, breiten oder farbigen Fugen, glasiert, in kräftigen Farben oder in klassischem Weiß, gemixt mit verschiedenen Oberflächen von matt bis glänzend, machen sich die Kleinformate an den Wänden breit. Die spanische Firma Colorker beispielsweise zeigt das Metroformat in Holzoptik für ein warmes und angenehmes Ambiente.
 
Bodenfliesen in klassischer Mosaikoptik
Bodenfliesen in klassischer Mosaikoptik sind eine Spezialität des spanischen Anbieters Colorker. Foto: epr/Tile of Spain/Colorker
Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele rund um das Thema Fliesen aus Spanien gibt es unter www.tileofspain.de.

Quelle02.12.2018
Tile of Spain

get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel