
Foto: PARADOR
Unikate mit Charakter
Eine fast archaische Anmutung haben die Parkettböden des Trendtime 8-Sortiments. Spezialisten bearbeiten jede einzelne Oberfläche sorgfältig von Hand, wobei sie Holzmerkmale wie Maserungen, Äste oder Risse betonen. Das traditionelle, nicht-maschinelle Verfahren hinterlässt ungleichmäßige Spuren auf dem Holz der Variante „Handscraped“, die auf die ursprüngliche Handwerkskunst schließen lassen. Mit filigraner Technik wird bei der Variante „Elephant Skin“ beispielsweise rund um Äste etwas Material abgetragen, um typische Nutzungsmerkmale nachzuempfinden. So entsteht der Eindruck, dass das Parkett schon seit Ewigkeiten den Boden schmückt und Generationen von Menschen ihre Spuren hinterlassen haben.
Parkett im „used look“
Mit „Trendtime 9 Eiche Old Block“ präsentiert Parador eine Parkett-Variante, die den aktuellen Trend zum „used look“ aufgreift. Bei der Gestaltung dieses Bodens hat sich Parador an der typischen Abnutzung eines lange benutzen Parketts orientiert. Scheinbar einzeln hervortretende Stäbe verleihen ihm die typische Anmutung eines uralten Parkettbodens, der schon vor langer Zeit verlegt wurde und bei dem mit der Zeit dunkle Fugen zwischen einzelnen Lamellen sichtbar geworden sind. Das historische Aussehen dieses Bodens wird noch durch die von Hand herausgearbeiteten Holzstrukturen wie Maserungen, Äste oder Risse betont.