
Weil er all diesen Ansprüchen gerecht wird, ist Teppichboden seit Jahren die Nummer eins für das Zuhause. Er präsentiert sich kreativ, trendy und stylish und lässt Jung und Alt nicht nur viel Gestaltungsspielraum, was die Farben, Formen, Materialien, Strukturen und Muster betrifft, sondern bringt auch haptisch Gemütlichkeit in die Wohnräume. Seine Textur ist kuschelig weich und lädt zum Streicheln ein. Weil er trittelastisch ist und bei jedem Schritt nachgibt, ist er überdies gelenkschonend und senkt das Stolper-Rutsch-Sturz-Risiko.

Noch mehr Wohngesundheit schafft ein Teppichboden, indem er den Trittschall schluckt und die Akustik verbessert. Also ein wahres Multi-Talent, nicht wahr? Der textile Bodenbelag steigert den Wohnkomfort und ist die passende Lösung für jedes individuelle Einrichtungsprojekt. Weitere Informationen und vor allem Inspirationen bietet die Initiative TEPPICH & DU, die Know-how und Expertise von Fachhandel und Fachhandwerk vereint. Auf ihrer Internetseite klärt sie über die verschiedenen Herstellungsverfahren, Gütesiegel und Qualitätsmerkmale auf; darüber hinaus zeigt sie mit Bildergalerien, was mit Teppichboden so alles möglich ist. Unter www.teppich-und-du.eu gibt es mehr hierzu sowie den Kontakt des nächstgelegenen Fachhändlers.