Durchatmen auf „grünen“ Teppichen

Die ersten Sonnenstrahlen bringen ihn an den Tag: Hausstaub. Der wird vor allem beim Gehen auf glatten Fußböden aufgewirbelt. Dagegen helfen jetzt Teppiche mit natürlichen Fasern.
get social
Durchatmen auf „grünen“ Teppichen. Foto: tretford
Durchatmen auf „grünen“ Teppichen. Foto: tretford

Wer seinen vier Wänden jetzt einen frischen Look verpassen will, sollte auch gleich dem Staub adé sagen. Immerhin: Betroffen sind rund 30 Millionen Deutsche, die über Atemwegs- oder Schleimhauterkrankungen klagen. Für sie sind Teppichböden im modernen Design und aus nachhaltigen Materialien wie Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle ideal. Teppiche können in vielen Fällen Abhilfe bei Empfindlichkeiten schaffen, erklärt Anne Surlemont vom Weseler Hersteller tretford. Die Oberflächenstruktur von Naturfasern wie Kaschmir und Schurwolle bindet den Staub im Innenraum besser als glatte Polyamid-Fäden.

Natur im Kommen



Andreas Winkens von der Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik bestätigt: Wir haben gemessen, dass Teppiche die Feinstaubbelastung in Räumen gegenüber Glattböden um mehr als 50 Prozent senken. Besonders positiv schnitten Naturfasern in den Tests des Prüfinstituts ab. Bei Teppichen ist Natur ohnehin stark im Kommen. So hat tretford zum Beispiel in der Teppichfliese Eco nachwachsende Rohstoffe verarbeitet. Renovierer können beim Verlegen der quadratischen, in vielen Farben erhältlichen Fliesen auf Teppichkleber verzichten - ein weiteres Plus für ein gesundes Raumklima.

Checkliste: So kommt Frischluft ins Wohnzimmer


  • Gesundheit! Staub im Haus macht vielen Deutschen schwer zu schaffen. Dabei helfen oft schon kleine Maßnahmen, um den Staubgehalt in der Raumluft zu reduzieren.
     
  • Belüftung: Zwei bis drei Mal täglich Stoßlüften, um Luftaustausch zu ermöglichen.
     
  • Sauberkeit: Offene Bücherregale, Kissen und Polstermöbel ziehen Staub an. Empfindliche setzen auf Glattledersofas und Bücherschränke.
      
  • Feuchtigkeit: Teppiche aus Ziegenhaar und Schurwolle geben Feuchtigkeit ab - gut für das Raumklima! Für den Effekt regelmäßig Wasser mit Blumenspritze aufsprühen. Das hilft auch gegen Laufspuren.


get social
Mehr zum Thema Bodenbeläge



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel