
PQI-Problemlöser: Wenn der Anstrich Falten kriegt? Foto: farbqualitaet.de
Fachleute nennen es „Runzelbildung“, wenn sich auf der Farbe eine Art Haut bildet, die nach kurzer Zeit Furchen oder sogar Risse aufweist. Als Ursache gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Die Farbe wurde zu dick aufgetragen.
- Die Fläche wurde bei zu heißem Wetter gestrichen.
- Die noch feuchte Farbe wurde Regen, Tau, Nebel oder anderer Feuchtigkeit ausgesetzt.
- Der Deckanstrich erfolgte auf einer nicht getrockneten ersten Schicht.
- Der Untergrund war nicht sauber.
Tipp!
Die auf dem Gebinde vom Hersteller empfohlenen Menge pro qm sollte man einhalten. Zwei Aufträge halten besser als der Auftrag einer dicken Farbschicht. Wichtig für ein gutes Gelingen sind außerdem die Wetterbedingungen: Es sollte mindestens zehn Grad Celsius warm und trocken, aber auch nicht zu heiß sein. Fassade niemals bei direkter Sonneneinstrahlung streichen.