Farben mit Charakter

Farben haben die Kraft, Räume im Handumdrehen zu verwandeln – sei es frisch und luftig, elegant oder warm und behaglich. Die Farbtrends 2025 setzen auf Vielfalt und Individualität, von sanftem Lindgrün bis hin zu ausdrucksstarkem Dahlienviolett.
get social
Ein trendiges Wohnambiente mit einer Kombination aus sanftem Gelbgrün und stilvollen Akzenten in Gold und Beige. Die Farbkombination wirkt modern und einladend.
Neue Farben verändern im Handumdrehen die Wirkung eines Raum. Unter den angesagten Lieblingsfarben 2025 finden alle ihren persönlichen Favoriten. Foto: djd / Brillux
Kaum etwas verändert die Wirkung eines Raums so schnell und einfach wie eine neue Wandfarbe: Hell und frisch, vornehm-edel oder besonders behaglich und warm – allein der persönliche Geschmack gibt den Ausschlag. Zudem hat jeder Farbton seine eigene Wirkung, die man sich bei der Raumgestaltung in Verbindung mit Möbeln und Bodenbelägen zunutze machen kann. Doch was sind die aktuell prägenden Trends und Lieblingsfarben für das Jahr 2025?
Ein modern eingerichtetes Esszimmer mit Wänden in einem frischen Lindgrün. Die Kombination mit einer roséfarbenen Decke sorgt für eine harmonische und frühlingshafte Atmosphäre.
 So hält der Frühling Einzug ins Zuhause: Duftendes Lindgrün steht für Frische, Aufbruch und eine fröhliche Atmosphäre. Foto: djd / Brillux

Die Farbe von Lindenblüten oder das Blau des Meeres

Vor allem Vielfalt und Individualität sind Trumpf. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Bandbreite der angesagten Farben bringen. Denn von zarten und hellen Varianten bis zu einer kraftvollen oder dunklen Wandgestaltung dürften alle ihren persönlichen Favoriten finden. Wer sich nach Frühlingsstimmung sehnt, wird etwa mit hellen Gelb-Grün-Tönen glücklich werden. „Duftendes Lindgrün ist eine sehr vitale und frische Frühlingsfarbe, sie steht für Aufbruch, Mut und Wandel“, erklärt Brillux Innenarchitektin Tanja Knura. Die Farbe, die an Lindenblüten erinnert, lässt sich zudem vielfältig kombinieren, ob mit Weiß, Rosé, Bronze, dunklen Farben.
Ein elegant gestaltetes Wohnzimmer mit hellblauer Wandfarbe und weißen Möbeln. Die maritime Farbwahl vermittelt ein Gefühl von Weite und Leichtigkeit.
Endloses Seidenblau erinnert an einen Urlaub am Meer und lässt sich vielseitig mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren. Foto: djd / Brillux
Endloses Seidenblau heißt eine weitere der vier Brillux Lieblingsfarben für 2025: Das helle, intensive Blau erinnert an Himmel, Wolken und den Sommer – wie ein Tag am Meer. „Hellblau hat eine besondere Wirkung, die Farbe vermittelt Sorglosigkeit, verleiht dem Raum mehr Weite und vermittelt uns Leichtigkeit“, so Tanja Knura weiter. Das Blau, das so zart ist wie eine Meeresbrise, lässt sich unter anderem mit Sandtönen, hellen Beigetönen sowie Grün und Dunkelblau kombinieren.
Ein stilvolles, helles Wohnzimmer in sanften Beige- und Cremetönen. Die minimalistische Einrichtung schafft eine beruhigende und zeitlose Atmosphäre.
Feines Kieselweiß wirkt mit einem Hauch Grau und Beige besonders vornehm und passt in der Inneneinrichtung zu buchstäblich allem. Foto: djd / Brillux

Von ganz hell bis dunkel und warm

Feines Kieselweiß kommt mit einem Hauch von Grau und Beige besonders zeitlos und edel daher. „Dies ist eine feine Farbe, die zu allem und fast jedem Einrichtungsstil passt. Sie hebt sich deutlich von einem klaren Weiß ab, gibt viel Ruhe und bringt eine natürliche Klarheit in den Raum“, schildert die Innenarchitektin weiter.
Ein luxuriöses Wohnzimmer in tiefem Dahlienviolett mit einer einladenden Sofalandschaft. Die dunkle Wandfarbe wirkt gemütlich und setzt ein starkes Statement.
Anmutiges Dahlienviolet wirkt vornehm, exklusiv und edel. Foto: djd / Brillux
Deutlich kraftvoller und extrovertierter kommt die vierte Brillux Lieblingsfarbe daher: Anmutiges Dahlienviolett ist ein exklusiver Farbton, der an Rotwein, Dahlien oder Feigen erinnert. „Die Farbe ist dunkel, ohne erdrückend zu wirken. Sie umarmt uns, hüllt uns ein und fühlt sich an wie Herbst und Wärme“, ordnet Tanja Knura ein. Dieser Violett-Ton mit Braun- und Rot-Anteil ist somit passend für alle, die sich bewusst individuell abheben wollen und gerne in Szene setzen. Mit den Farbtrends 2025 dürfte es leichtfallen, Räumen einen neuen Charakter zu verleihen.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Farben haben eine unglaubliche Wirkung auf Räume und unsere Stimmung – und genau das zeigen die Trends für 2025. Ob zartes Lindgrün für einen Hauch von Frische oder ein sattes Dahlienviolett für eine warme, umhüllende Atmosphäre – hier findet jeder seinen Favoriten. Besonders spannend ist, dass die neuen Farbtrends nicht nur schön aussehen, sondern auch für bestimmte Emotionen stehen. Wer seinem Zuhause einen neuen Look verpassen möchte, kann mit diesen Farben gezielt Akzente setzen. Die Auswahl bietet für jeden Geschmack das richtige Flair – egal ob dezent oder ausdrucksstark.

Quelle23.03.2025
Brillux GmbH & Co. KG / djd

get social
Mehr zum Thema Farben



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel