Insbesondere Holzfensterhersteller haben zahlreiche Neuentwicklungen vorzuweisen. Holz bringt schon von Natur aus Temperatur ausgleichende Eigenschaften mit und besitzt die beste Wärmedämmung. Im Niedrigenergie- und Passivhausbau übernahmen Holzfenster deshalb von Beginn an eine Vorreiterrolle. Eine neue Generation von Energiesparfenstern aus Holz bringt inzwischen immer bessere Dämmwerte, die selbst höchste Anforderungen erfüllen. Neu sind beispielsweise hoch dämmende Holzrahmen mit eingefrästem Luftkammersystem. Und auch mit Rahmen, die einen Kern aus Kork oder Holzfaserstoffen besitzen, lassen sich optimale Werte erzielen.
Kombiniert mit Mehrscheibengläsern oder speziellen Warmglasscheiben, machen sie aus Fenstern eine regelrechte „Fensterheizung“: indem sie die Sonneneinstrahlung optimal nutzen. Die Entwicklung ist hier weit vorangeschritten, und Energiesparfenster aus Holz gibt es heute in vielen Ausführungen und für jeden Geldbeutel.
Einbau, gewusst wie, auf der nächsten Seite!
Einbau – gewusst wie
Der fachgerechte Einbau ist selbstverständlich wichtig, nur so können Energiesparfenster ihre optimale Dämmwirkung entfalten. Gute Fensterfachbetriebe wissen, worauf es ankommt und was die jeweilige Einbausituation erfordert.
Nicht wenige Fensterbauer haben sich in Sachen Energieberatung weitergebildet und sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um effiziente Einsparpotenziale geht.
Wer die wohltuende Ausstrahlung und hochwertige Anmutung des natürlichen Werkstoffs Holz schätzt, bekommt mit einem modernen Holzfenster ein energetisch optimiertes Produkt auf höchstem technischem Niveau. Die Furcht vor höherem Pflegeaufwand ist dabei überflüssig. Es gibt inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, die wertvollen Holzfenster vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Palette reicht von hoch effizienten Beschichtungssystemen mit Garantieerklärung bis zum perfekten Schutz durch eine vorgesetzte Aluminium-Schale.
Informationen und Fachbetriebsverzeichnis:
Initiative ProHolzfenster e.V.
Zimmerstraße 79-80, 10117 Berlin
Zentrale Rufnummer 0700 / 47438835
E-Mail info@proholzfenster.de, www.proholzfenster.de
Initiative ProHolzfenster e.V.
Zimmerstraße 79-80, 10117 Berlin
Zentrale Rufnummer 0700 / 47438835
E-Mail info@proholzfenster.de, www.proholzfenster.de