Schluss mit Hitzestau im Sommer

Moderne Fenstersysteme leisten mehr als nur Wärmeschutz – sie verbessern auch das Raumklima im Sommer. Besonders clever sind integrierte Beschattungslösungen, die automatisch auf Licht und Temperatur reagieren.
get social
Nahaufnahme eines modernen Fensters mit Jalousien und hochwertigem Griff, Blick auf eine Terrasse.
Überall dort, wo kein separater Sonnenschutz angebracht werden darf oder aus optischen Gründen nicht gewünscht ist, sind Verbundfenster von Internorm die ideale Wahl. Foto: epr / Internorm
Die thermische Sanierung der eigenen vier Wände – ein Thema, so präsent wie nie. Eine wichtige Komponente bildet dabei der Austausch veralteter Fenster, durch den sich Immobilienwert, Einbruch- und Wärmeschutz nachhaltig verbessern lassen. Doch moderne Fenstersysteme, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sind nicht nur während der kalten Monate ein wahrer Segen, indem sie wertvolle Heizenergie einsparen.
Kind liest auf einer gemütlichen Fensterbank mit integriertem Sonnenschutz und Blick ins Grüne.
Verbundfenster von Internorm, die mit der innovativen I-tec Shading-Technologie ausgestattet sind, sorgen ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima und eine energetische Optimierung der eigenen vier Wände. Foto: epr / Internorm
Sie können auch einem sommerlichen Hitzestau zuverlässig Paroli bieten! Europas führende Fenstermarke Internorm hat effiziente Beschattungslösungen in Jalousie-, Plissee- oder Duetten®-Form im Repertoire, die ein Plus an Lebensqualität und Wohlfühlklima mit sich bringen. Bei der innovativen I-tec Shading Technologie handelt es sich um einen energieautarken Sonnenschutz, der mittels Photovoltaikmodul und Akku für wohltuende Abkühlung sorgt.
Frau öffnet ein modernes Verbundfenster mit integriertem Sonnenschutz.
In den Verbundfenstern wird der Sonnenschutz direkt zwischen den Fensterscheiben installiert. Zusätzliche Baumaßnahmen an der Fassade und Beschädigungen am Mauerwerk entfallen komplett. Foto: epr / Internorm
Da das Beschattungssystem in den Verbundfenstern ohne externe Stromquelle funktioniert, werden zusätzlich Kosten eingespart. Der intelligente autarke Automatikmodus verfügt über eine Tag/Nacht-Erkennung, die bei Sonnenauf- bzw. -untergang ein selbsttätiges Schließen und Öffnen der Jalousien bewirkt. Dabei misst I-tec Shading die Sonneneinstrahlung und die Temperatur.
Sonnenlicht fällt durch eine Jalousie auf eine gemütliche Fensterbank mit Kissen.
Internorm Verbundfenster sind in zwei Kunststoff-Alu-Varianten (KV 350 und KV 450) sowie – wie hier zu sehen – einer Holz-Alu-Ausführung (HV 450) erhältlich. Foto: epr / Internorm
Im Sommer wird durch Herunterfahren des Sonnenschutzes effektiv ein Überhitzen von Innenräumen verhindert, im Winter hingegen kann die Wärme des einfallenden Sonnenlichts bei hochgefahrenem Sonnenschutz zu einem behaglichen Raumklima beitragen und Heizkosten reduzieren.
Detailaufnahme eines innovativen Fensters mit integrierter, energieautarker Jalousie.
Ein ideales Raumklima ganz ohne zusätzliche Stromversorgung? Dank PV-Modul und Akku für I-tec Shading kein Problem! Foto: epr / Internorm
Weiteres Plus: Da Jalousie, Plissee oder blickdichte Duette® direkt zwischen den Scheiben installiert werden, geht alles ohne Eingriffe ins Mauerwerk vonstatten und der Sonnenschutz ist 24/7 vor Wind, Wetter und Schmutz geschützt. Verbundfenster sind somit auch perfekt für den nachträglichen Einbau sowie für Häuser geeignet, an deren Fassaden keine separaten Rollläden angebracht werden dürfen oder aus optischen Gründen nicht erwünscht sind.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Die richtige Fenstersanierung kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch das Wohngefühl erheblich verbessern. Besonders spannend sind Beschattungslösungen, die sich selbstständig anpassen und ohne externe Stromquelle funktionieren. So bleibt es im Sommer angenehm kühl, während im Winter die Sonnenwärme optimal genutzt wird. Praktisch ist auch, dass der Sonnenschutz geschützt zwischen den Scheiben liegt – das spart Pflegeaufwand und hält ihn langlebig. Wer also mehr Komfort und Effizienz in den eigenen vier Wänden möchte, trifft mit solchen Fenstersystemen eine durchdachte Wahl.

Quelle24.03.2025
Internorm International GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel