Weitblick beweisen

Mit Energiesparfenstern die Heizkosten senken und das Klima schützen: Veraltete, schlecht gedämmte Fenster lassen wertvolle Wärme entweichen und stellen somit ein ernstzunehmendes Energieleck dar.
get social
Foto: epr / rekord-fenster+türen
Neben Fenstern bietet rekord auch Schiebetüren mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung an. So lässt sich das Energieeinsparpotenzial voll ausschöpfen. Foto: epr / rekord-fenster+türen
Hausbesitzer und -bewohner, die die undichte Stelle nicht aufspüren und abdichten, heizen munter weiter, um das Wohlfühlklima in ihren vier Wänden auf einem angenehmen Level zu halten – nur belastet der unnötig hohe Energieverbrauch dann nicht nur die Haushaltskasse, sondern schadet auch der Umwelt.

Gerade während der kalten Jahreszeit zeigt sich die Schwäche alter Fenster. Experten raten zum Austausch, denn das Energiesparpotenzial ist enorm: Schon Einfamilienhäuser normaler Größe, die um die 30 Quadratmeter Fensterfläche besitzen, könnten mit der Umstellung auf Modelle mit Wärmeschutzglas bis zu 1.000 Liter Heizöl im Jahr einsparen und dennoch den gleichen Wohnkomfort genießen wie zuvor. Ihre Heizkostenabrechnung würde aber sofort spürbar sinken; zudem würden sie weniger CO2 ausstoßen.
Foto: epr / rekord-fenster+türen
Die energieeffiziente Dreifach-Wärmeschutzverglasung ist bei rekord Standard. Zudem ist der Randverbund der Fenster thermisch optimiert, sodass sie die Anforderungen der aktuellen EnEV weit unterschreiten. 
Foto: epr / rekord-fenster+türen
Woran aber erkennt man als Laie Fenster, die sich für die energetische Modernisierung eignen? „An ihrem sogenannten Uw-Wert“, erklärt Markus Tulinius von rekord-fenster+türen. „Dieser Wert beschreibt die Menge an Wärme, die unkontrolliert durch die Fenster und deren Rahmen entweicht. Je geringer er ausfällt, desto besser sind die Fenster gedämmt und desto weniger Energie geht durch sie verloren.“
Foto: epr / rekord-fenster+türen
Energiesparfenster reduzieren den Wärmeverlust und schonen so die Haushaltskasse und das Klima. Die Investition amortisiert sich schon nach kurzer Zeit. Foto: epr / rekord-fenster+türen
Die Energiesparfenster der Firma rekord weisen alle einen sehr geringen Uw-Wert auf und unterschreiten die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung 2014. Sie bieten sich deshalb ideal sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung an. Ob aus Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff: Die Fenster besitzen schon in der Standardausführung eine Dreifach-Wärmeschutzverglasung und einen thermisch optimierten Randverbund, sodass sie Gebäude effizient dämmen. Weil sie das Klima schonen, wird ihr Einbau finanziell vom Staat gefördert: Die KfW Bankengruppe unterstützt Bauherren und Modernisierer zum Beispiel mit Förderkrediten und Darlehen zu günstigen Konditionen. Auch in puncto Sicherheit folgen die rekord-Energiesparfenster modernsten Standards.

Quelle14.11.2015
epr / rekord-fenster+türen

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel