
Alle Fensterbeschläge der Serie activPilot Comfort von Winkhaus bieten das Schlöffnen als zusätzliche Fensterstellung. Sie kombiniert eine natürliche, zugfreie Lüftung mit wirksamem Einbruchschutz bis RC2. Diese Widerstandsklasse empfiehlt die Kriminalpolizei für Fenster und Fenstertüren. Auch schützt das geschlöffnete Fenster besser vor Schlagregen und Außenlärm als ein gekipptes. Dasselbe gilt für das Eindringen von Insekten. Insbesondere in den kommenden Sommermonaten kann das „Schlöffnen“ in den Nachtstunden damit zur erfrischenden Abkühlung der Räume beitragen. Neben Fenstern können übrigens auch großformatige Fensterschiebetüren mit der raffinierten Technik ausgestattet werden.

Darüber hinaus leisten Fenster zum Schlöffnen wertvolle Dienste:
- Überall dort, wo gesunde Frischluft gefragt ist: In Häusern und Wohnungen mit Kinderzimmern, Schulgebäuden und Kindergärten, ebenso wie in Bürogebäuden.
- In altersgerechten Wohnungen, da man zum Öffnen des Fensters in die geschlöffnete Stellung wesentlich weniger Kraft als für die Kippstellung benötigt. Außerdem erleichtern spezielle barrierefreie Lösungen zum Schlöffnen mit niedrig sitzendem Griff die Bedienung des Fensters.
- In denkmalgeschützten Gebäuden. Im Unterschied zu gekippten Fenstern stört ein geschlöffnetes Fenster nicht die Außenansicht einer historischen Fassade. Außerdem ist der Beschlag auch für Holzfenster geeignet.
- In Haushalten mit Tieren, da diese durch ein geschlöffnetes Fenster nicht entlaufen können. Auch ist die Gefahr des Einklemmens gebannt, die bei gekippten Fenstern gegeben ist.

Lüften auf Knopfdruck
Besonders hohen Komfort beim Schlöffnen bietet ein motorisch gesteuertes Fenster, das mit dem Beschlagsystem activPilot Comfort PADM ausgestattet ist. Es öffnet sich wenn gewünscht auch von selbst in die geschlöffnete Stellung und schließt sich selbsttätig wieder. Daher kann es als Alternative für Lüftungsanlagen eingesetzt werden, wie das Fraunhofer Institut in einer Studie bestätigte*. Geeignet ist die innovative Technik auch für schwer zugängliche Fenster wie beispielsweise im Treppenhaus. Der leise, motorische Fensterantrieb verbraucht nur wenig Strom.Mit einem hinterleuchteten Touchpanel können die hinterlegten Lüftungszeiten aktiviert oder das Fenster zur manuellen Drehöffnung freigegeben werden. Komfortabel lässt sich das Fenster außerdem via Fernbedienung steuern. Auch kann das System zusätzlich beispielsweise mit Luftgütesensoren etwa für Temperatur oder CO2 ergänzt werden. Diese leiten eine Lüftung ein, wenn es erforderlich ist. Die Technik ist über potentialfreie Kontakte in die Gebäudesteuerung und in viele Smart-Home-Konzepte integrierbar.
Nachhaltige Lösung für gesundes Raumklima
Mit dieser Vielfalt bietet Winkhaus für jedes Fenster im Haus die passende Lösung. Solche, mit activPilot Comfort ausgerüsteten Fenster erhöhen spürbar die Wohnqualität und senken die Gefahr von Bauschäden durch zu feuchtes Raumklima. Auf diese Weise erfüllen die Systeme die Anforderungen von Bauherren an Nachhaltigkeit und Effizienz. Denn die Nutzung der bedienungsfreundlichen Beschläge fördert ein gesundes Raumklima, trägt zum Energiesparen bei und bietet in Verbindung mit einem einbruchhemmenden Fenster zugleich einen hohen Einbruchschutz.Ein Video stellt alle Vorteile anschaulich und unterhaltsam vor: http://www.winkhaus.com/de-de/aktuelle-themen/schloeffnen