Allergiker atmen auf

Pollenschutzgewebe für Fenster sorgt für freie Nasen: Niesreiz, tränende Augen, belegte Stimme, Reaktionen auf der Haut: Alle Jahre wieder blicken Pollenallergiker dem Frühling mit eher gemischten Gefühlen entgegen.
get social
Foto: epr / DEFLEX®
Wer unter Heuschnupfen leidet, muss sich im Frühjahr nicht hinter geschlossenen Fenstern verstecken. Moderne Pollenschutzsysteme hindern selbst feine Pollen am Eindringen und sind sicht- und lichtdurchlässig. Foto: epr / DEFLEX®
So schön das Ergrünen der Landschaft ringsum auch ist, so belastend und schlichtweg nervtötend sind die Begleiterscheinungen, die vor allem in der ersten Jahreshälfte auftreten – Heuschnupfen hat sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt und schränkt das soziale Leben der von Pollenallergien Betroffenen stark ein.

Ob Hasel, Birke, Erle oder ein anderer Plagegeist: An der frischen Luft können Allergiker den Reizen kaum ausweichen. In geschlossenen Räumen, gerade zu Hause, sieht das allerdings anders aus, denn dort müssen sie sich das Leben nicht unnötig schwer machen. Zuverlässige Pollenschutzsysteme der Firma DEFLEX® stellen sicher, dass fast kein Blütenstaub in die Wohn- und Schlafzimmer gelangt.
Foto: epr / DEFLEX®
Hasel, Birke, Erle und viele mehr bereiten Pollenallergikern im Frühjahr Schwierigkeiten. Mit modernen Pollenschutzsystemen haben tränende Augen und Schnupfnasen, zumindest im Zuhause, ein Ende. Foto: epr / DEFLEX®
Mehr als 97 Prozent aller Birken- und Gräserpollen sperren sie mit ihrem speziellen Gewebe aus – darunter selbst feine Brennessel- und Ambrosiapollen. Dabei machen sie eine gute Figur, denn sie sind nahezu durchsichtig. Der Blick hinaus in den Garten bleibt weitestgehend frei und Tageslicht kann nach wie vor hinein. Allein Pollen sowie Insekten bleiben draußen. So ist man das ganze Jahr über sicher und Allergiker atmen auf.

Die widerstandsfähigen Pollenschutz-Spannrahmen werden durch DEFLEX®-Fachbetriebe montiert und halten dank stabiler Aluminium-Profile sowie reißfestem, wetterbeständigem Gewebe dauerhaft. Das Sortiment von DEFLEX® umfasst außerdem Insektenschutzsysteme für Fenster, Dreh-, Schiebe- und Terrassentüren sowie Plissee-Systeme für Türen und nicht zuletzt Abdeckungen für Lichtschächte rund um das Haus.
Foto: epr / DEFLEX®
DEFLEX® fertigt seine Pollenschutzsysteme exakt auf Maß an. So passen sie garantiert in die individuell benötigte Einbausituation. Foto: epr / DEFLEX®
Auf ihrer neuen Internetpräsenz hält die Firma DEFLEX® umfassende Informationen bereit und stellt für Endverbraucher unkompliziert den Kontakt zum Fachhandelspartner her, der die fachgerechte Montage der pflegeleichten Systeme vor Ort durchführt. Der schnellste Kontakt zu DEFLEX® erfolgt über die Email-Adresse info@deflex.de. Weitere Informationen gibt es zudem unter www.deflex-insektenschutz.de.

Quelle25.06.2015
epr / DEFLEX®

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel