
Unter der Leitung von Dr. Christoph Hackspiel (HFA) wurde das Know-How von KAPO genutzt um ein Tool zu entwickeln, das statische Vorberechnungen einfach und kostengünstig durchführt. In der Entwicklungsphase hat sich schnell gezeigt, dass der Werkstoff Holz bisher unterbewertet wurde und belastbarer ist, als bisher angenommen. Durch die Berücksichtigung von Geländegegebenheiten, Windlasten, Geschoßhöhen etc. dient dieses komplexe Tool zur Vorabschätzung von Fensterprofilen.

Dem Fachpublikum wird das Tool im Rahmen des „Fenster-Türen-Treff“ am 13. und 14. März 2014 in Schladming präsentiert. In weiterer Folge wird das Tool auch der Fensterbranche und Statikern zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen zur Anwendung und Verfügbarkeit gibt es bei der Holzforschung Austria.