
Ausgeklügeltes Fensterbeschlagsystem ersetzt Lüftungsanlage
Mit Schimmelpilzbefall in der Wohnung ist nicht zu spaßen – vor allem unter dem gesundheitlichen Aspekt. Denn massiver Schimmelbefall kann zu Atemwegsproblemen und allergischen Reaktionen führen. Ursache von Schimmel ist immer erhöhte Feuchtigkeit. Also es am besten erst gar nicht so weit kommen lassen. Möglich ist das mit einem innovativen Fensterbeschlag von Winkhaus, der als zusätzliche Lüftungsstellung die Parallelabstellung des Fensterflügels bietet. Dabei öffnet sich der Flügel automatisch um einen umlaufenden Spalt von bis zu 6 mm. Auch in dieser Stellung kann das Fenster seine einbruchhemmenden Eigenschaften bis RC2 beibehalten. So lassen sich Wohnungen und Häuser auch bei längerer Abwesenheit der Bewohner ganz natürlich und sicher (be)lüften. Langfinger haben dabei ebenso wie „Wind und Wetter“ das Nachsehen. Eine einjährige Studie des Fraunhofer Institut IBP bestätigt, dass das ausgeklügelte System „Activ Pilot Comfort PADM“ die Raumluftqualität deutlich erhöht und somit nachweislich vor Schimmelbefall schützt. Demnach kann das effiziente System sogar eine Lüftungsanlage ersetzen und so zusätzlich helfen, Energie zu sparen.
Foto: Winkhaus / HLC

Foto: Winkhaus / HLC
Gesteuert wird das Fenster motorisch oder via Fernbedienung. Auf einem hinterleuchteten Touchpanel werden die gewünschten Lüftungszeiten hinterlegt und aktiviert. So lässt sich beispielsweise einstellen, dass das Fenster mit dem Parallel-Abstell-Dreh-Beschlag „Activ Pilot Comfort PADM“ automatisch stündlich für zehn Minuten zur Intervalllüftung in die Parallelabstellung gebracht wird!
