
Aluminium-Rollläden sind Hitze-, Hagel-, Licht-, Sicht-, Schall-, Einbrecher- und Kälteschutz - Foto: Schanz Rollladensysteme GmbH
Auch Schall mindern sie konsequent. Darüber hinaus dienen Rollläden im Außenbereich als Barriere für Einbrecher. Was viele zudem nicht ahnen: Geschlossene Rollläden wirken durch das Luftpolster, das zwischen ihnen und dem Fenster entsteht, wärmedämmend. Im Winter schützen sie vor eindringender Kälte und im Sommer verhindern sie, dass die Räume sich aufheizen – dadurch helfen sie beim Einsparen von Heiz- und Energiekosten und schonen die Umwelt.Die Rollläden von Schanz bestehen aus Aluminium. Das Leichtmetall hat sich an der Fassade bewährt, weil es, zusätzlich zu den genannten Funktionen, höchst witterungsbeständig und vielseitig gestaltbar ist. So passen sich die Schanz-Rollläden jeder beliebigen Fensterform an. Ob spitz zulaufend, rund, achteckig oder trapezförmig: Die Beschattung wird individuell exakt nach Maß angefertigt und ergänzt die Fassade des Gebäudes harmonisch, auch weil alle Wunschfarben der RAL-Farbskala zur Verfügung stehen.

Foto: Schanz Rollladensysteme GmbH
Für eine entspannte Atmosphäre im Inneren des Hauses sorgen integrierte Lichtschienen, die natürliches Tageslicht gezielt einlassen: Die speziellen Select-Profile-Lichtschienen besitzen eine gleichmäßige Lochung, die ein wohltuendes Streulicht erzeugt und Behaglichkeit schafft. Die Schanz-Rollläden sind übrigens von unabhängiger Seite temperaturgeprüft und eignen sich daher auch für den Einsatz im Wintergarten. Die Modelle mit Lichtschienen stellen ebenso wie die Rollläden mit Vollprofil sicher, dass die Temperatur unter dem Glasdach selbst nach acht Stunden intensiver Sonneneinstrahlung nur um zwei Grad Celsius ansteigt. So lässt es sich winters wie sommers gut innerhalb der eigenen vier Wände aushalten!Weitere Informationen gibt es direkt beim Hersteller unter www.rollladen.de.