
Neue Fenster senken die Energiekosten und steigern den Wohnkomfort. Quelle BHW Bausparkasse / hanse-haus.de
Von 581 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland sind nach Angaben des Verbandes Fenster + Fassade noch 25 Millionen einfachverglast. Bernd Neuborn von der BHW Bausparkasse: "Wer einfachverglaste Fenster hat, heizt buchstäblich zum Fenster hinaus. Der Einbau neuer Fenster mit moderner Wärmedämmverglasung ist ein Einsparpotenzial, das noch zu selten genutzt wird."
Je nach Zustand des alten Rahmens sollte auch dieser ausgetauscht werden. Dabei können Modernisierer zwischen Kunststoff-, Holz- und Aluminiumrahmen wählen.
Energieeffizienz steigern
Wie viel Wärmeenergie durch das Fenster verloren geht, beschreibt der sogenannte U-Wert. Je niedriger er ausfällt, desto besser ist die Wärmedämmfähigkeit des Fensters. Er beträgt bei Einfachverglasung 5,8. Bei einer Dreifachverglasung dagegen 0,7 - das entspricht einer Steigerung der Energieeffizienz um ein Mehrfaches.
TIPP: Die staatliche KfW Förderbank unterstützt den Einbau neuer Fenster mit zinsgünstigen Krediten und Investitionszuschüssen.