
Mit einer neuen oder nachträglichen Fassade lassen sich je nach Bausubstanz bis zu 60 Prozent Heizkosten einsparen. Foto: epr/Klinker-Zentrale,Dämmklinker
Doch gutes Aussehen allein reicht in den meisten Fällen nicht, denn auch die Dämmung ist entscheidend. Im Winter soll die Wärme drinnen und im Sommer draußen bleiben, damit die Heizung nicht umsonst arbeitet und die Klimaanlage gespart werden kann. Wer Klinker und Dämmung in einem Schritt erledigt, kann zudem noch doppelt sparen.
Beim Dämmklinker-System handelt es sich um mehr als eine reine Fassadenrenovierung, denn abhängig von der vorhandenen Bausubstanz lassen sich bis zu 60 Prozent Heizkosten einsparen. Doppelter Erfolg bei halber Kraft, denn die Montage der Dämmklinker ist kinderleicht. Auf den vorbereiteten Untergrund der alten Fassade wird im ersten Schritt das Sockelprofil gesetzt.
Anschließend werden die Steg-Dämmplatten mit einem Spezialkleber im „Punkt-Wulst-Verfahren“ aufgeklebt und in einem zweiten Schritt zusätzlich mit Schraubdübeln befestigt.

Die Klinkerriemchen sind in vielen Farben und Strukturen erhältlich und lassen eine Fassade in neuem Glanz erstrahlen. Foto: epr/Klinker-Zentrale,Dämmklinker
Danach erfolgt die Verlegung der Klinkerriemchen, individuell wählbar aus einer breiten Farb- und Strukturpalette, um die gewünschte Optik zu erhalten. Nach ausreichender Durchtrocknung werden die Klinkerriemchen abschließend mit einem Spezial-Fugmörtel verfugt.
Wer sich noch weniger Arbeit machen will, dem seien die Dämmstoffplatten mit bereits aufgeklebten Klinkerriemchen empfohlen. Das abgestimmte Dämmklinker-System entspricht den baulichen Ansprüchen des Wärmeschutzes. Aber nicht nur Heizenergie und somit bares Geld können gespart werden, auch die Lebensqualität steigt.
Denn eine gute Dämmung verhindert sowohl Tau- und Schimmelbildung als auch das Einfrieren der Heizungsrohre. Viele Punkte, die den Wert einer Immobilie steigen lassen. Eine ausführliche Energieberatung und daraus resultierende Fördermittel für Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben werden von der KfW-Förderbank angeboten.