Das bisschen Haushalt ... macht sich sicher nicht von alleine. Aber vielleicht schöner! Denn alles geht einfach besser von der Hand, wenn man die lästigen Pflichten in ein tolles Ambiente verpackt.
get social
Praktisch ist, wenn der Hauswirtschaftsraum direkt neben der Küche liegt. Als Ausstatter aller Lebensbereiche eines Hauses kann SCHMIDT dieses angrenzende Alleskönner-Zimmer sogar im gleichen Stil wie die Küche konzipieren. Foto: SCHMIDT
Die Schaltzentrale eines funktionierenden Haushaltes ist der Hauswirtschaftsraum. Dieses Erfolgsmodell aus Großmutters Zeiten feiert gerade ein glorreiches Comeback. Seine Vorfahren hießen noch Waschküche, Besen- oder Speisekammer. Doch der alte Ruf als muffiger, dunkler Abstellraum wurde längst abgelegt. Mittlerweile erhält dieses multifunktionale Zimmer die gleiche Aufmerksamkeit wie die Küche und der Wohnbereich. Dank zahlreicher nützlicher Einrichtungslösungen und einem intelligenten Design wird dieser Ort der Aufbewahrung zur umfangreichen Haushaltshilfe, die den Alltag deutlich erleichtert. Der Hauswirtschaftsraum als Schaltzentrale: Intelligent zusammengestellte Schrankmodule von SCHMIDT sorgen dafür, dass dieses multifunktionale Zimmer platzsparend organisiert und durchdacht ausgestattet ist. Foto: SCHMIDT
Praktisch ist hierbei eine Lage direkt neben der Küche, so haben die Bewohner jederzeit mit wenigen Schritten Zugriff auf die Vorräte. Als Ausstatter und Gestalter aller Lebensbereiche eines Hauses kann SCHMIDT den angrenzenden Hauswirtschaftsraum sogar im gleichen Stil wie die Küche konzipieren. Die Materialien sowie das Design werden einfach aufgegriffen und dort weitergeführt. „Unsere Lösungen reichen vom detailreichen Anbau direkt an der Küche über begehbare Kuben bis zur mehrteiligen Schrankzeile. Selbst kleine Nischen oder Winkel lassen sich mit maßgeschneiderten Einbauten platzsparend organisieren und durchdacht ausstatten“, erklärt Jean- Michel Jaeglé, der Produktentwickler von Europas fünftgrößtem Küchenhersteller.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Die Schaltzentrale eines funktionierenden Haushaltes ist der Hauswirtschaftsraum. Dieses Erfolgsmodell aus Großmutters Zeiten feiert gerade ein glorreiches Comeback. Seine Vorfahren hießen noch Waschküche, Besen- oder Speisekammer. Doch der alte Ruf als muffiger, dunkler Abstellraum wurde längst abgelegt (Kollektion Auguste Harvey Caneo). Foto: SCHMIDT
Mittlerweile erhält dieses multifunktionale Zimmer die gleiche Aufmerksamkeit wie die Küche und der Wohnbereich. Dank zahlreicher nützlicher Einrichtungslösungen und einem intelligenten Design wird dieser Ort der Aufbewahrung zur umfangreichen Haushaltshilfe, die den Alltag deutlich erleichtert. Praktisch ist hierbei eine Lage direkt neben der Küche, so haben die Bewohner jederzeit mit wenigen Schritten Zugriff auf die Vorräte (Kollektion Auguste Harvey Caneo). Foto: SCHMIDT
Heutzutage ist der Hauswirtschaftsraum meist multifunktional: Waschküche, Bügelzimmer, Abstellraum, Lager und Speisekammer in einem. Manchmal kommt hier sogar zusätzlich die Haus- und Heizungstechnik unter (Kollektion Auguste Harvey Caneo). Foto: SCHMIDT
So zahlreich die Anforderungen, so vielfältig müssen die Lösungen sein. Bei der Chaosbewältigung helfen praktische Ordnungselemente. Intelligent zusammengestellte Schrankmodule sorgen dafür, dass ein Sammelsurium an unterschiedlich großen Dingen einen perfekten Platz finden. Durch zusätzliche Systeme zur Inneneinteilung und höhenverstellbare Fachböden lassen sich die Ordnungshüter mustergültig aufgliedern (Kollektion Auguste Harvey Caneo). Foto: SCHMIDT
Darüber hinaus sollte man den verfügbaren Raum mit deckenhohen Schränken bestmöglich ausnutzen. Hier lassen sich Reinigungsmittel, Staubsauger und Wischmopp mühelos unterbringen (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Besonders an diesem Punkt spielt das SCHMIDT-Konzept 3D Fit seine Vorteile voll aus. Denn beim deutsch-französischen Traditionsunternehmen lassen sich die Möbel- Parameter Höhe, Breite und Tiefe ganz variabel bestimmen – und so können die Hochschränke auch über die üblichen 205 Zentimeter auf bis zu 2,5 Meter hinauswachsen (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
„Genau wie die Küche benötigt auch der Hauswirtschaftsraum eine optimale Raumplanung und besondere Stauraumhelfer, die perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet sind. So lässt sich selbst auf wenig Grundfläche viel unterbringen“, weiß Produktentwickler Jean-Michel Jaeglé (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
„Unsere Lösungen reichen vom detailreichen Anbau direkt an der Küche über begehbare Kuben bis zur mehrteiligen Schrankzeile. Selbst kleine Nischen oder Winkel lassen sich mit maßgeschneiderten Einbauten platzsparend organisieren und durchdacht ausstatten“, ergänzt Jaeglé (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Der Hauswirtschaftsraum steht für Ordnung, Arbeit und Effizienz (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Im durchdacht eingerichteten Hauswirtschaftsraum hat alles seinen Platz. Kollektion Nano Claystone. Foto: SCHMIDT
Stylisches Becken mit allen nötigen Utensilien im Hauswirtschaftsraum direkt neben der Waschmaschine und dem Trockner (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Damit man im Hauswirtschaftsraum jederzeit den Überblick behält, sind clevere Aufbewahrungssysteme nahezu unverzichtbar (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Hauswirtschaftsraum mit Waschbereich und Vorratskammer (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Alles bestens sortiert: Vorratskammer mit cleverem Regalsystem (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Offene Regalsysteme geben eine nützliche Übersicht über Vorräte wie Lebensmittel oder Getränke (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Offene Regalsysteme geben eine nützliche Übersicht über Vorräte wie Lebensmittel oder Getränke (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Offene Regalsysteme geben eine nützliche Übersicht über Vorräte wie Lebensmittel oder Getränke (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Geräumige Schränke mit ebenso flexiblen wie funktionalen Lösungen sorgen dafür, dass den vielen Alltagsutensilien und Gebrauchsgegenständen ein perfekter Platz geboten wird (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Geräumige Schränke mit ebenso flexiblen wie funktionalen Lösungen sorgen dafür, dass den vielen Alltagsutensilien und Gebrauchsgegenständen ein perfekter Platz geboten wird (Kollektion Nano Claystone). Foto: SCHMIDT
Mit einem clever eingerichteten Schranksystem verschwinden Haushaltsgeräte und Vorratsdosen elegant hinter leise gleitenden Schiebetüren. Foto: SCHMIDT
Mit einem clever eingerichteten Schranksystem verschwinden Haushaltsgeräte und Vorratsdosen elegant hinter leise gleitenden Schiebetüren. Foto: SCHMIDT
Ein clever eingerichteter Hauswirtschaftsraum ist der Tausendsassa unter den Zimmern und so viel mehr als nur ein Ort zum Verräumen. Foto: SCHMIDT
Ein Hauswirtschaftsraum ist multifunktional – er ist Waschküche, Bügelzimmer, Abstellraum und Speisekammer in einem. Durchdachte Ordnungselemente und maßgeschneiderte Einbauten von SCHMIDT bewirken, dass man hier jederzeit den Überblick behält. Foto: SCHMIDT