Die spektakuläre Kücheninsel von HIMACS besticht durch ihr schlichtes, aber raffiniertes Finish, das nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders hygienisch und robust genug ist, um viele Jahre lang dem täglichen Gebrauch standzuhalten.
get social
Die Spüle, das Kochfeld und das geheime Gewürzregal, das von der Arbeitsfläche aus angehoben werden kann, sind ohne sichtbare Nähte in die Arbeitsplatte integriert. Foto: LG Hausys Europe
Dieses kreative Design von Charlotte Raynaud Hegenbart kombiniert eine optisch nahtlose HIMACS-Kücheninsel mit maßgeschneiderten Schreinerarbeiten von Menuiserie Hegenbart. Für Charlotte Raynaud Hegenbart ist die Küche „das Zentrum des Hauses. Ihr Design soll die Menschen dazu anregen, sich zu bewegen, Zeit miteinander zu verbringen und in guter Gesellschaft zu sein. Eine Küche sollte sowohl schön aussehen als auch einladend und funktional sein. Bei der Gestaltung der Küche sollte daher nichts dem Zufall überlassen werden.“ Der Farbton „Peanut Butter“ wurde wegen seiner Ähnlichkeit mit dem aus Portugal stammenden Natursteinboden für die Inselbasis verwendet. Der Sockel fügt sich harmonisch zum Boden ein und betont die perfekte Oberfläche der Insel, die über dem Boden im Raum zu schweben scheint. Foto: LG Hausys Europe
Der Form nach dem natürlichen Schwung eines gewundenen Flusses folgend, ist die Insel farblich abwechselnd durch verschiedene HIMACS-Farbtöne und kontrastierende Metalldetails untergliedert. Die Oberseite der Kücheninsel und die überlappenden Seiten sind aus HIMACS „Ispani“ gefertigt, das aufgrund seiner gleichmäßigen, Naturstein ähnlichen Maserung ausgewählt wurde.
Weitere Impressionen und Information finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Das kreative Design von Charlotte Raynaud Hegenbart kombiniert eine optisch nahtlose HIMACS-Kücheninsel mit maßgeschneiderten Schreinerarbeiten von Menuiserie Hegenbart. Die hervorragenden Thermoformungseigenschaften und die Möglichkeit zur nahtlosen Verarbeitung von HIMACS ermöglichten diese komplexe und einzigartig geformte Kücheninsel herzustellen. Der Sockel fügt sich harmonisch zum Boden ein und betont die perfekte Oberfläche der Insel, die über dem Boden im Raum zu schweben scheint. Foto: LG Hausys Europe
Die Spüle, das Kochfeld und das geheime Gewürzregal, das von der Arbeitsfläche aus angehoben werden kann, sind ohne sichtbare Nähte in die Arbeitsplatte integriert. Foto: LG Hausys Europe
Der Farbton „Peanut Butter“ wurde wegen seiner Ähnlichkeit mit dem aus Portugal stammenden Natursteinboden für die Inselbasis verwendet. Foto: LG Hausys Europe
Der Farbton „Peanut Butter“ wurde wegen seiner Ähnlichkeit mit dem aus Portugal stammenden Natursteinboden für die Inselbasis verwendet. Foto: LG Hausys Europe
Die Spüle, das Kochfeld und das geheime Gewürzregal, das von der Arbeitsfläche aus angehoben werden kann, sind ohne sichtbare Nähte in die Arbeitsplatte integriert. Foto: LG Hausys Europe
Bemerkenswert an dieser Küche sind auch die durchgehend hochwertigen Materialien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind: Die Schrankkorpusse sind aus amerikanischem Nussbaum Natur, die in der Werkstatt handgefertigten Fronten aus Ulmenfurnier, und die Schubladen besitzen eine robuste Schlitz-/und Zapfenkonstruktion aus solidem Nussbaum. Foto: LG Hausys Europe
Die beiden offenen Nischen, ausgekleidet mit brüniertem Metallic-Finish, verleihen der Küche eine elegante Tiefe. In der Nische rechts nimmt ein durchbrochenes Metallgitter die Form der Blätter der Olivenbäume auf, die das Haus umgeben, und bringt auf diese Weise ein Stück Natur in diese erstaunliche Küche. Foto: LG Hausys Europe
Bemerkenswert an dieser Küche sind auch die durchgehend hochwertigen Materialien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind: Die Schrankkorpusse sind aus amerikanischem Nussbaum Natur, die in der Werkstatt handgefertigten Fronten aus Ulmenfurnier, und die Schubladen besitzen eine robuste Schlitz-/und Zapfenkonstruktion aus solidem Nussbaum. Foto: LG Hausys Europe
Alle Küchengeräte von V-ZUG, ein Dampfgarer, eine Vakuumierschublade für die Sous-Vide-Zubereitung, eine Spülmaschine und ein Induktionskochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube sind eingebaut. Foto: LG Hausys Europe
Ein ausziehbarer Vorratsschrank aus Blum-Glasschubladen, optisch ansprechend und praktisch zugleich. Der Inhalt des Vorratsschranks ist auf einen Blick zu erkennen und im Gegensatz zu Einsäulenauszügen, die schwer und nicht sehr bedienungsfreundlich sind, lässt sich jede dieser Schubladen einzeln öffnen. Foto: LG Hausys Europe
Getränkeschrank mit beleuchteten Glasböden für Stielgläser und einer verstärkten Glastür zur dekorativen Präsentation von Flaschen. Foto: LG Hausys Europe
Die Arbeitsflächen der Insel und der offen gehaltenen Nischen sind aus HIMACS mit Details in Metallic-Finish. Foto: LG Hausys Europe
Die Griffmulden wurden so gestaltet, dass sie mit der Maserung des Materials harmonieren. Foto: LG Hausys Europe
HIMACS ist ein Solid-Surface-Material, das in jede beliebige Form gebracht werden kann. Es besteht aus natürlichen Mineralien, Acryl und Pigmenten. Aus dieser Mischung entsteht eine glatte, porenfreie und optisch fugenlose Oberfläche, die die höchsten Standards in puncto Ästhetik, Verarbeitung, Funktionalität und Hygiene erfüllt. HIMACS kann dreidimensional thermoplastisch verformt werden und ermöglicht optisch fugenlose Objekte. Dafür wird es in einem einfachen Verfahren erhitzt. Das Material ist in einem nahezu grenzenlosen Farbenspektrum erhältlich. Einige Töne weisen bei Lichteinwirkung eine spezielle Transluzenz auf. Foto: LG Hausys Europe
Zwei komplette Wände der Küche sind mit handgefertigtem Ulmenfurnier verkleidet. Sie bilden einen eleganten Kontrast zur Kücheninsel und lassen sie im Mittelpunkt stehen, während sie dem ganzen Raum Wärme verleihen. Von der Küche aus führen zwei Rundbögen weiter zur Eingangshalle und zum Esszimmer. Foto: LG Hausys Europe