Innovativer Muldenlüfter am Kochfeld ersetzt die Dunstabzugshaube: Kochen ist mehr als das bloße Zubereiten von Speisen. Für viele ist Kochen echte Passion. Ob nach Rezept oder frei Schnauze: An Herd und Ofen wird probiert, kombiniert, abgeschmeckt und serviert, was das Zeug hält – und im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinausgeschaut.
get social
Neben der Doppel- gibt es den Piano auch als Einzelabsaugung inmitten des Kochfeldes. Foto: epr / falmec
Die Dämpfe, die dabei entstehen, sollen allerdings so schnell wie möglich aus der Küche verschwinden. Das ist seit jeher die Aufgabe einer Dunstabzugshaube. Diese wurde zwar technisch und optisch in der Vergangenheit immer weiter optimiert, trotzdem stört sich so mancher daran, dass sie sich beim Kochen direkt in Kopfhöhe vor einem befindet.
Die Lösung: sogenannte Muldenlüfter, die die Kochdämpfe direkt am Kochfeld absaugen. Diese brachten allerdings bislang meist das Problem mit sich, dass man dabei an die Kochfelder der jeweiligen Hersteller gebunden und damit in der Küchenplanung eingeschränkt war. Mit dem Muldenlüfter Piano geht die Firma falmec nun einen neuen Weg: Denn die Innovation kann auch mit Kochfeldern anderer Hersteller kombiniert werden.Attraktive Abzugshauben-Alternative: Der Muldenlüfter Piano saugt die Dämpfe beim Kochen direkt am Kochfeld ab. Dabei überzeugt er nicht nur durch eine leise, aber dennoch leistungsstarke Funktion, sondern auch durch eine moderne, dezente Optik. Foto: epr / falmec
Konstant geblieben ist dabei die hochwertige Qualität, die der Profi für Dunstabzugshauben seinen Produkten seit jeher verleiht. So ist auch beim Piano der ausgereifte Umluftbetrieb einer der größten Vorteile. Schon seit einigen Jahren bietet falmec den Umluftfilter CARBON.ZEO an, der nicht nur die Gerüche zuverlässig absaugt, sondern auch das Problem des Kondenswassers löst.
Um die Effektivität weiter zu verbessern, besitzt der Piano – bei der neben Umluft- auch Abluft- und externer Betrieb möglich ist – verstellbare Luftleitklappen und eine vierstufige Absaugleistung, die bequem per Touchcontrol-Schaltung gesteuert werden kann. Zudem ist der designstarke und dennoch optisch dezente Muldenlüfter im Betrieb äußerst leistungsstark und trotzdem sehr leise.falmec erweiterte sein Produktsortiment kürzlich auch um Induktionsfelder in den Breiten 31, 59 und 78 Zentimeter. Foto: epr / falmec
Durch eine zusätzliche Fett- und Ölauffangschale hält sich nicht zuletzt auch der Reinigungsaufwand sehr in Grenzen. Übrigens hat falmec zusammen mit der Einführung des Piano sein Produktportfolio nun auch um Induktionsfelder in den Breiten 31, 59 und 78 Zentimeter erweitert – auf Wunsch ausgestattet mit einer Funk-Fernbedienung.