Neben der Funktionalität steht dabei natürlich die Ästhetik im Vordergrund. Und speziell hierbei tun sich viele Menschen schwer, wissen sie doch selbst viel zu wenig über ihren eigenen Geschmack. Virtuelle Küchenplaner können in diesem Fall dabei helfen, stilsicher die richtige Küche zu finden. Wer das selbst ausprobieren will, der findet solch einen auf der Homepage von Meda Küchen. Dieser bietet zunächst einmal die Möglichkeit, sich ganz allgemein für einen bestimmten Stil zu entscheiden, dabei reichen die Vorlagen von klassischen Landhaus-Küchen bis hin zu modernden Lifestyle-Küchen. Ist der Stil gefunden, kommen die Farben im Spiel. Hierbei steht eine Farbpalette zur Verfügung, mithilfe derer sich sowohl die Küchenfront als auch die Arbeitsplatten und die Küchenumgebung in ganz unterschiedliche Farben tauchen lassen. So lässt sich sicherstellen, dass nicht nur die Küche in den gewünschten Farben leuchtet, sondern sie sich farblich auch perfekt in die gesamte Wohnumgebung einfügt.
Bei allen Möglichkeiten, die ein virtueller Küchenplaner bietet, kann er natürlich nur dazu dienen, die eigenen Vorstellungen zu schärfen. Darüber hinaus ist gerade bei einer komplexen und umfangreichen Küchenplanung das persönliche Gespräch mit dem Küchenberater unerlässlich. Aus diesem Grund bietet Meda Küchen neben der Onlineberatung einen kompetenten Vor-Ort-Beratungsservice. Dabei stehen allen Ratsuchenden in jeder der 16 Meda Filialen professionelle Berater zur Verfügung, die das „Projekt Küchenkauf“ von der Planung bis zum abschließenden Aufbau begleiten.