
Foto: Aqua Cultura / FSB Steinrücke GmbH
„Ein geschmackvolles Ambiente wird daher immer wichtiger für die Wellnessoase in den eigenen vier Wänden.“, bestätigt Thilo Dreyer, Badplaner und Sprecher des Gütesiegels führender Badeinrichter Aqua Cultura.

Aqua Cultura / Dreyer GmbH
Deshalb ist eine anpassungsfähige Beleuchtung gerade im Bad von großer Bedeutung.
Für den perfekten Start in den Tag ist direktes und tagesähnliches Licht am Spiegel wichtig.
Schließlich ist eine gute Sicht bei der Rasur oder beim Make-up-Finish erforderlich. Abends wirkt eine warme bzw. indirekte Beleuchtung während des Badens entspannend. In der Nacht reicht gedämpftes Licht vollkommen aus, um sich im Bad zurecht zu finden.

Foto: Aqua Cultura / bad & mehr GmbH
Da aber laut Sanitärstudie, über die Hälfte (52%) der Bundesbürger noch ihr Erstbad besitzen und dies seit dem Bau bzw. Bezug ihrer Wohnung nicht renoviert haben, sieht es in deutschen Nasszellen eher düster aus.

Aqua Cultura / MB Plan GmbH
Dass hier mit einer vergilbten Lampe aus den 80ern keine Wohlfühlatmosphäre aufkommt, ist nicht verwunderlich.
Inzwischen bieten Hersteller eine große Auswahl von Lichtkonzepten an, die speziell für Bäder entwickelt wurden.
Kundenwünschen sind daher keine Grenzen gesetzt: Das Angebot reicht von bunt beleuchteten
Duschkabinen bis hin zu Whirlpools mit Lichttherapie und Stimmungskonzepten für den kompletten Raum. Allerdings: Die Planung und der Einbau von Beleuchtungstechnik setzen, gerade im Nassbereich, besonderes Fachwissen voraus.

Foto: Aqua Cultura / bad & mehr GmbH
Thilo Dreyer realisiert seit Jahren Premiumbäder. Er empfiehlt: „Wer sich für die Renovierung seines Bades entscheidet, sollte sich gerade in punkto Lichtstimmung an erfahrene Badeinrichter wenden. Im Beratungsgespräch und in den Ausstellungen hochkarätiger Planer kann sich der Kunde einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten verschaffen. Die meisten Kunden wissen nicht, was lichttechnisch überhaupt machbar ist.“

Aqua Cultura / Wolfg. John GmbH
Darüber hinaus sorgen die Profis dafür, dass die Produkte richtig eingebaut werden, damit sowohl technische als auch Sicherheits-Richtlinien eingehalten werden. Die Badprofis von Aqua Cultura haben auf diesem Gebiet viel Erfahrung. Ob Leselampe über der Toilette, Farbwechsel im Dampfbad, warme Strahlen in der Badewanne oder Tageslicht am Schminkspiegel – die Planer von Aqua Cultura kennen nicht nur die neuesten Entwicklungen und Trends, sie wissen zudem, welche Lichtstimmungen im Bad realisierbar sind.
Modernisierer, Renovierer und Badinteressierte können sich auf der Informationsplattform www.aqua-cultura.de Anregungen für die eigene Wohlfühloase holen, sich inspirieren lassen und direkt Kontakt zum Aqua Cultura-Badeinrichter in der Region aufnehmen.