Schöne Quellen
Strahlende Oberflächen, buntes Glas-Design und Tellerkopfbrausen in Jumbo-Größe ziehen die Blicke auf sich. Die neuen Armaturen überzeugen mit ausgefeilter Technik und bringen Spaß ins Nass.
Zuverlässigkeit und innovative Technik paaren sich in den Armaturen der vier „Euro-Linien“ mit ansprechendem Design. So kann jeder Stil im Bad bedient werden. Fotos: Grohe
Ein Glashebel ist der absolute Hingucker dieser Version der neuen Linie „Hansaronda Style“. Foto: Hansa
Sanfte Regenschauer im eigenen Bad genießen – die neuen großen Kopfbrausen machen’s möglich. „Rainshower® jumbo“ lässt es bei einem Durchmesser von 400 mm aus 252 Düsen regnen. Foto: Grohe
Mit der Tellerkopfbrause „Hansarain“ sind die neuen Wasser führenden Brausestangen der „Hansajet“-Duschsysteme ausgestattet. Befestigungshöhe und Wandabstand sind flexibel wählbar – Renovierung leicht gemacht. Das Duschsystem kann direkt und ohne Verbindungsschlauch montiert werden. Foto: Hansa
Wohlverdiente Auszeit
In der Dusche wecken wir unsere Lebensgeister, das Wannenbad bringt uns ins Gleichgewicht. XXL heißt das Thema bei Duschkabinen und Whirlwannen. Doch auch für die kleinen Bäder gibt's Neuigkeiten.
Jetzt gibt es das erste vollautomatische Dusch-WC „Balena 8000“ mit Geruchsabsaugung, Warmwasserdusche und Warmlufttrocknung
– auch für Bäder mit konventioneller Installationstechnik. Die WC-Spülung der neuesten Modelle lässt sich sogar mit Fernbedienung auslösen. Fotos: Geberit
Mit der „BetteZarge“ gehören schimmelige und gerissene Silikonfugen endgültig der Vergangenheit an. Die 30 mm hohe Aufkantung des Wannenrandes ist für fast jede Bette-Wanne erhältlich. Beim Einbau wird die Zarge um 10 mm überfliest, wodurch ein umlaufend emaillierter Wandanschluss entsteht – pflegleicht und absolut wasserdicht. Foto: Bette
Dank der vielen verschiedenen Grundformen der Wannenfamilie „Scelta“ ist der Einbau in fast jede Raumsituation möglich. Wer reichlich Platz hat, kann sich in der neuen „Scelta Oval“ (1900 x 1200 mm) breit machen – auf Wunsch auch mit Whirlsystem. Foto: Hoesch
Kleine Bäder sind in der Überzahl. Damit man in ihnen sowohl baden als auch duschen kann, gibt es ausgeklügelte Systeme und Produkte wie die „Piccolo“-Familie zum attraktiven Preis. Foto: Duscholux
Whirlen ist Entspannung höchster Güte und kann in ganz normalen Wannenformaten genossen werden. Ein Riesenspaß wird es natürlich in den Whirlpools der Serie „700“, die durchschnittlich 40 Prozent mehr Tiefe haben als herkömmliche Whirlpools. Foto: Pharo Hansgrohe
Badewanne „Zero“ von Adolf Babel steht ab sofort auch mit sechs verschiedenen Whirlsystemen zur Verfügung. Wer noch mehr Wellness braucht, wählt aus unzähligen Varianten des Dampfbades „Abano“, die schon auf der Grundfläche einer ganz normalen Dusche aufgestellt werden können. Foto: Hoesch
Bequem baden und großzügig duschen in einer Wanne: Mit ihrer außergewöhnlichen Geräumigkeit bietet „BetteOcean“ maximalen Badekomfort, ohne viel Platz zu beanspruchen. Foto: Bette
„Mirror-Effekt“ nennt sich eine neue Variante bei rahmenlosen Echtglas-Duschwänden – eine 30-prozentige Verspiegelung im Außenbereich, während innenseitig die Transparenz voll erhalten bleibt. Die Idee realisiert Duscholux auf Wunsch bei zwei „Collection“-Serien. Foto: Duscholux
Das ist Trend mit Komfort: Großflächige Duschen als türlose „Walk-in“-Modelle, daneben hält der Design-Heizkörper vorgewärmte Handtücher bereit. Foto: Kermi
Edler Mittelpunkt
Waschplätze sind das funktionale und optische Zentrum. Becken sind in der Vielfalt an Form und Material unschlagbar, Möbel überraschen mit kleinen Schüben hier und funktionalen Tricks dort. Und die Oberflächen ... wählen müssen Sie!
Als Einbau-Version für Vorwand-Installationssysteme oder als Aufbauversion: Die schicken Module und Spiegelschränke der Linie „emcoasis“ halten praktische Details bereit – z.B. integrierte Kosmetiktuch- und Seifenspender. Foto: Emco
Frischer Wind im Basissegment: Zur erfolgreichen Badserie „Renova Nr. 1 Plan“ hat sich nun ein Badmöbelprogramm dazugesellt. Aus fünf verschiedenen Oberflächen, z.B. „Cappucino“, „Rubin" oder „Zebrano Dekor“ findet jeder das Richtige für sein Bad. Fotos: Keramag
Außergewöhnliche Oberflächen, charaktervolles Design sowie ein durchdachtes, organisiertes Innenleben bringt die „Edition 300“ ins Bad. Fotos: Keuco
Platzsparer mit Designanspruch, zum Beispiel für das Gäste-WC: der Wandbrunnen „Pollux“ mit Granitbecken (links) und die Komplettlösung StoneTec, bestehend aus Waschbecken, Armatur, Ablaufzubehör, Design-Sifon und Eckventilen. Foto: HighTech